Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Euchips PX706-350 DMX Decoder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung Euchips PX706-350 DMX Decoder

    Guten Morgen,

    über eine Schnittstelle KNX <-> WAGO 750-849 mit KNX-TP-Klemmen und zwei DMX-Klemmen (RS485) steuere ich 4-kanalige CV und CC DMX-Decoder für 24V-LED-Stripes, bzw. 350MA-LED-Downlights an.

    Verwendete Decoder:

    CV: Euchips PX24500D (Versorgungsspannung 24VDC) für RGBW-LED-Stripes (1 pro Decoder) und W-LED-Stripes (4 pro Decoder)
    CC: Euchips PX706-350 (Versorgungsspannung 48VDC) für LED-Downlights 350mA (4 pro Decoder)

    Nun zum Problem mit dem PX706-350 CC Decoder:

    Wenn ich maximal 9% (Bereich 0-255%) auf jeweils die vier Kanäle eines Decoders schicke, funktionieren alle 4 Kanäle (LEDs leuchten entsprechend).

    Wenn ich nun für die Kanäle 2 bis 4 die Sollwerte auf den DMX-Bus bis zum Maximum (255%) erhöhe (Kanal 1 bleibt bei 9%), funktionieren immer noch alle 4 Kanäle (LEDs leuchten entsprechend).

    Sobald ich Kanal 1 auf 10% oder höher setze, schaltet Kanal 4 aus. Er schaltet wieder ein, wenn ich Kanal 1 wieder unter 10% setze.

    Das gleiche Verhalten zeigt sich mit Kanal 2 und 4.

    Mit Kanal 3 und 4 sieht es anders aus: Kanal 4 schaltet NICHT wieder ein, wenn ich Kanal 3 unter 10% setze.

    Ein Problem mit dem DMX-Signal aus der WAGO-DMX-Klemme (750-652 Serielle Schnittstelle RS-232 - RS485) kann ich eigentlich ausschließen, denn das geschilderte Problem tritt beim PX24500D CV Decoder NICHT auf!

    Ich weiß, das geschilderte Problem ist kein eigentliches KNX-Thema, aber nachdem ich die Decoder über eine KNX-WAGO-Schnittstelle ansteuere, passt es vielleicht doch hierher.

    Hatte jemand von Euch schonmal ein ähnliches Phänomen und kann mir Tipps geben?

    Mit dem Hersteller der Decoder hatte ich schon Kontakt, aber nur die Auskunft bekommen, dass bei ihnen alles so funktioniert, wie es sein soll. :/

    Vielen Dank im Voraus


    Gruß

    Peter

    #2
    Das fühlt sich wie eine Überlast an, dass der Decoder abschaltet. Ich würde versuchen, ein natives DMX Mini-Pult zu bekommen um dann die Anlage direkt auszutesten.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      jo wieviel m Stripes sind denn drann und wieviel A schafft denn der Controller je Kanal und in Summe. Summenstrom muss nicht immer = 4 mal der Einzelkanalstrom sein.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Der CV Decoder mit den Stripes ist nicht das Problem. Der funktioniert ja.

        Es geht um den CC Controller. An dem hängt pro Kanal jeweils ein 6 Watt LED Downlight mit 350mA.

        Kommentar

        Lädt...
        X