Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Klassisch mit Hager Easy kombinieren und über Easy alles Programmieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Klassisch mit Hager Easy kombinieren und über Easy alles Programmieren?

    Hallo an alle Mitglieder!
    Ich hab zwar mehrfach gesucht aber keine Antwort gefunden...

    Wie oben schon geschrieben habe ich eine klassische KNX Installation (Inbetriebnahme 2005 seitdem nichts verändert). Kann ich mit Hager Easy erweitern und gleichzeitig die bestehende KNX Anlage verändern (umprogrammieren ohne ETS) und auch visualisieren? Oder geht das nur für die neu zu kaufenden "Easy"-Komponenten?

    Für Eure Antwort herzlichen Dank!!

    #2
    Da die Hager Easy Programmierung nur Hager Easy Komponenten kennt, kannst du damit auch nur Hager Easy Komponenten umprogrammieren. Wenn du deine Easy Komponenten mit dem Easy Inbetriebnahme Tool oder dem Konfigurationsserver programmierst, dann können die auch nur untereinander reden und nicht mit deiner bestehenden KNX Anlage.

    Hager Easy KNX ist leider ein falscher Name - Hager 'Ich sperre dich in mein System ein, und dann kannst du keine guten Alternativkomponenten verwenden' wäre richtiger gewesen. Oder vielleicht auch Hager 'Wir wollen wie Apple sein und den Standard nur für uns'.






    Kommentar


      #3
      Zitat von phoenixKNX Beitrag anzeigen
      Da die Hager Easy Programmierung nur Hager Easy Komponenten kennt, kannst du damit auch nur Hager Easy Komponenten umprogrammieren. Wenn du deine Easy Komponenten mit dem Easy Inbetriebnahme Tool oder dem Konfigurationsserver programmierst, dann können die auch nur untereinander reden und nicht mit deiner bestehenden KNX Anlage.

      Hager Easy KNX ist leider ein falscher Name - Hager 'Ich sperre dich in mein System ein, und dann kannst du keine guten Alternativkomponenten verwenden' wäre richtiger gewesen. Oder vielleicht auch Hager 'Wir wollen wie Apple sein und den Standard nur für uns'.





      Das ist natürlich völliger quatsch, aber gut.
      Auch die Aussage das Hager jemanden in sein System einsperrt, zeugt nicht gerade von großer Kenntnis.

      Richtig ist, das Hager Easy Konfigurationsserver die Anlage nur nach Hager Easy Komponenten filtert und nur diese dann
      parametriert werden können.
      Falsch ist das die nicht mit einem anderen, nicht mit Easy programmierten Gerät kommunizieren können.
      Denn anders als der Kollege uns glauben machen will, ist Hager Easy voll KNX Kompatibel und nutzt die gleichen Protokolle wie KNX
      z.B ein Berker Taster mit Easy Programmiert, schaltet genauso gut einen Aktor der auf die gemeinsame Gruppenadresse lauscht, wie
      ein mit ETS programmierter Taster.
      Übrigens sind alles Easy Komponenten genauso gut auch mit der ETS parametrierbar und sind nicht NUR mit dem Inbetriebnahmekoffer
      parametrierbar.
      Einzige Einschränkung ist, dass der Funktionsumfang eingeschränkt ist, damit man über den Inbetrienahmekoffer nicht so viele Dinge einstellen braucht.

      Der Vorteil liegt auf der Hand, man nutzt das Protokoll vom KNX und eine vereinfachte Inbetriebnahmemöglichkeit.
      So gesehen ist es eigentlich genau das gleiche wie ETS Inside, die das gleiche Prinzip zu Grunde legt.

      Umprogrammieren deiner alten Anlage wird aus den genannten Gründen nicht funktionieren.
      Visualisierung geht natürlich auch mit deiner alten Anlage, da der Hager Domovea nur die verwendeten Gruppenadressen braucht.
      Den Rest musst du per Hand anlegen, was länger dauert als das Hager Easy Projekt in die Domovea zu laden und sofort eine funktionierden
      Visualisierung zu haben.

      Beste Grüße
      Spassbird
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Die Easy Programmierung ist echt easy, und eine Visualisierung daraus bekommst du in kürzester Zeit für die Domovea erstellt. Aber eben auch nur Hager Easy und Hager Funkt, nicht aber Hager KNX Klassik. Wenn es jetzt noch eine einfach Möglichkeit gäbe, ein paar fremde Geräte "nachzuprogrammieren", dann wäre das ein super Einstieg ins KNX System. Die Easy Bauteile sind auch preiswerter als Hager Klassik, können aber nicht ganz so viel.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          spassbird - das war natürlich sehr zugespitzt formuliert. Allerdings wüsste ich jetzt nicht wie lukas2210 denn überhaupt die Gruppenadressen seiner bisherigen Komponente herausfinden könnte - ohne ETS?

          Du hast aber selbstverständlich Recht - die Hardware an sich ist vollkommen KNX Kompatibel - und wenn man eine ETS hat, kann man Hager Easy KNX Komponenten ganz normal programmieren.

          Aber mit dem Easy Programmierwerkzeugen kann man (wie du ja bestätigt hast) die bestehende Anlage nicht anpassen. In der Benutzeroberfläche existieren diese effektiv gar nicht erst.

          Darauf habe ich mich auch mit meiner Formulierung bezogen - wenn man erst einmal das Geld für das Hager Inbetriebnahmetool ausgegeben hat, und dann sich überlegt vielleicht doch hübschere Präsenzmelder als die von Hager zu verwenden - dann ärgert man sich, weil man die nicht verwenden kann. Easy KNX suggeriert, dass man dann sein KNX System einfach programmieren kann - aber das stimmt dann halt nur für die Hager Komponenten.

          Da stimme ich auch zu 100% mit Beleuchtfix überein - wenn man die fremden Geräte mit einprogrammieren könnte wäre das ein nettes Einstiegssystem.

          Kommentar


            #6
            Herzlichen Dank für Eure Antworten....gibt es denn ein anderes System bei dem ich Visualisieren, Fernsteuern und erweitern kann ohne ETS

            Kommentar


              #7
              Zitat von phoenixKNX Beitrag anzeigen
              spassbird - das war natürlich sehr zugespitzt formuliert. Allerdings wüsste ich jetzt nicht wie lukas2210 denn überhaupt die Gruppenadressen seiner bisherigen Komponente herausfinden könnte - ohne ETS?
              Ja das wird ohne ETS wohl eher nix.

              Zitat von phoenixKNX Beitrag anzeigen
              Darauf habe ich mich auch mit meiner Formulierung bezogen - wenn man erst einmal das Geld für das Hager Inbetriebnahmetool ausgegeben hat, und dann sich überlegt vielleicht doch hübschere Präsenzmelder als die von Hager zu verwenden - dann ärgert man sich, weil man die nicht verwenden kann. Easy KNX suggeriert, dass man dann sein KNX System einfach programmieren kann - aber das stimmt dann halt nur für die Hager Komponenten.
              Ja das stimmt, wenn man sich vorher überlegt hätte ob den Inbetriebnahmekoffer oder doch ETS Pro (zum Sonderpreis) wären die paar Euronen auch nicht mehr ins Gewicht gefallen.
              Ich will Hager Easy nicht verteufeln, es ist gut das Hager mal einen Ansatz gemacht hat, der weit vor anderen Systemen liegt und als Einstieg
              in die KNX-Welt zu verstehen ist. Nur muss es zum Kundenwunsch passen und da sind noch einige Dinge zu verbessern, dass es sich voll etablieren kann.

              Übrigens nennt nicht mal Hager sein System EASY KNX sondern nur Hager Easy. Auch Quicklink nennen sie nicht KNX RF+.
              Sie verkaufen es nur geschickt an Anwender und Handwerker als einen einfachen Weg zum KNX, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass
              dieser Weg dann nur über Hager und Berker Produkte läuft.

              Zitat von lukas2210 Beitrag anzeigen
              Herzlichen Dank für Eure Antworten....gibt es denn ein anderes System bei dem ich Visualisieren, Fernsteuern und erweitern kann ohne ETS
              Nein, wie phoenixKNX schon schrieb, ohne ETS kein Gruppenmonitor oder/und kein Gruppenadressenexport, den die allermeisten Visualisierungen brauchen,
              um eine Zuordnung der virtuellen Knöpfe mit den Gruppenadressen zu realisieren.
              Für das Erweitern einer Anlage, brauchst Du eine ETS, da die neuen Komponenten ja auch irgendwie Adressen brauchen und wenn Du nicht weißt, welche
              schon vergeben sind, führt das zu wundersamen Effekten.
              Zuletzt geändert von spassbird; 07.07.2017, 11:38.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Lukas schreibt doch nirgends, dass er keine Unterlagen zum bisherigen klassischen KNX System hat, er hat nur keine ETS. Wenn alles ordentlich in Betrieb genommen wurde, dann sollte er ja auch eine Dokumentation und das Projekt inkl. einer GA-Liste dazu haben.
                Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                Heiko

                Kommentar


                  #9
                  Bei einer Visu fehlen dir aber schnell mal ein paar GA. Selten werden die Positios GAs der Rolläden oder Jalousien verknüpft, da die ohne Visu selten benötigt werden. Genauso fehlen meist dir Rückmelde- und absoluten Dimmwert GAs der Dimmer. Wenn Die nicht vorhanden sind, brauchst Du dann doch wieder die ETS.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich danke Euch! So gefällt mir ein Forum objektiv und kritisch!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X