Hallo miteinander,
um in einigen Wirtschaftsräumen besser zu lüften, möchte ich die Fenster mit entsprechenden Antrieben ausstatten, bspw. mit soetwas. Diese werden mit 24V betrieben und via Polwendung ein- bzw. ausgefahren. Prädestiniert wäre dafür eigentlich der Elsner S4-B12 KNX-Aktor. Leider kann ich aufgrund der räumlichen Gegebenheiten maximal zwei Fenster zusammenfassen, womit dann aber jeweils zwei Kanäle des Elsner-Aktors brach liegen. Damit ist mir der Kanalpreis aber deutlich zu hoch. Der Aktor kostet weit über 300€ und wenn ich dann nur zwei Schaltkanäle verwenden kann, wäre der einzelne Schaltkanal fast so teuer, wie der Fensterantrieb selbst.
Nun stellt sich die Frage, ob sich das Vorhaben nicht mit 1-Wire Multi-IOs realisieren lassen würde. Wenn ich es richtig verstanden habe, bräuchte ich für zwei Fenster resp. zwei Fensterantriebe das Modul "1-Wire Module zur Steuerung von 8 LED und / oder 4 Relais der A-Serie" sowie das Modul "Bausatz Dual Relais 12 V", korrekt? Nur haben die Relais des Relais-Modul offenbar keine Nullstellung, was für die Antriebe auf Dauer sicher nicht gut ist. Insbesondere dann, wenn die Richtung umgeschaltet wird, während der Antrieb läuft.
Was meint ihr dazu? Noch ein IO-Modul dazu und vor bzw. nach der Polumkehr die 24V ab- bzw. anschalten? Oder gibt es noch eine ganz andere Lösung?
um in einigen Wirtschaftsräumen besser zu lüften, möchte ich die Fenster mit entsprechenden Antrieben ausstatten, bspw. mit soetwas. Diese werden mit 24V betrieben und via Polwendung ein- bzw. ausgefahren. Prädestiniert wäre dafür eigentlich der Elsner S4-B12 KNX-Aktor. Leider kann ich aufgrund der räumlichen Gegebenheiten maximal zwei Fenster zusammenfassen, womit dann aber jeweils zwei Kanäle des Elsner-Aktors brach liegen. Damit ist mir der Kanalpreis aber deutlich zu hoch. Der Aktor kostet weit über 300€ und wenn ich dann nur zwei Schaltkanäle verwenden kann, wäre der einzelne Schaltkanal fast so teuer, wie der Fensterantrieb selbst.
Nun stellt sich die Frage, ob sich das Vorhaben nicht mit 1-Wire Multi-IOs realisieren lassen würde. Wenn ich es richtig verstanden habe, bräuchte ich für zwei Fenster resp. zwei Fensterantriebe das Modul "1-Wire Module zur Steuerung von 8 LED und / oder 4 Relais der A-Serie" sowie das Modul "Bausatz Dual Relais 12 V", korrekt? Nur haben die Relais des Relais-Modul offenbar keine Nullstellung, was für die Antriebe auf Dauer sicher nicht gut ist. Insbesondere dann, wenn die Richtung umgeschaltet wird, während der Antrieb läuft.
Was meint ihr dazu? Noch ein IO-Modul dazu und vor bzw. nach der Polumkehr die 24V ab- bzw. anschalten? Oder gibt es noch eine ganz andere Lösung?
Kommentar