Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Haus - Neue KNX-Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Haus - Neue KNX-Installation

    Männer´s...

    wir ALLE beschäftigen uns mit EIB (damals) / KNX (heute).

    Der "Eine" hat sein Haus mit EIB gebaut, der "Andere" ist sich nun mit KNX am rumschlagen.

    Da ich selbst mit EIB gebaut habe...anno 2002/3...würde mich heute in der KNX-Zeit interessieren....

    angenommen, ich hätte die Kohle wieder...(Lottogewinn/Erbschaft/blablabla)
    und will ein neues Haus bauen.....

    Was würdet Ihr...

    ...anders machen....

    ...prioritätsmässig bevorzugen....

    ...aus der "alten Hütte" übernehmen...

    Ich schiel da mal gezielt auf @Matthias ....du hattest ja schon eine EIB-Hütte und hast danach neu gebaut....auch wieder mit EIB/KNX...sicherlich würdest du heute nochmals bauen, oder bist du bereits fertig?

    Über kreative Postings....würde ich mich freuen.

    THX.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Hoi Dundi

    Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
    ...anders machen....
    Mehr Geld reservieren für KNX
    Viel mehr Deckeneinbauspots in Halox Dosen
    PM möglichst unsichtbar in jedem Zimmer (BWM im Keller)
    TV's besser Planen (Standort) und Kabel wirklich verschwiden lassen
    Eventuell Bodenkanäle
    Viel grössere Verteilung
    Multiroom mit Decken Einbau Lautsprechern
    Keine RTR's mehr
    Bessere Türsprech Webcam VoIP Anbindung
    Viel mehr schaltbare Steckdosen
    Aktoren mit Stromerkennung
    19" Rack grösser und im Keller
    Grosszügiger Kabelkanal zum Rack
    Strom und KNX besser trennen
    Bessere Planung
    Gleich ein Wiregate kaufen
    Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
    ...prioritätsmässig bevorzugen....
    Dimmer vor Schaltaktoren

    Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
    ...aus der "alten Hütte" übernehmen...
    Bodogate, EibPC, Strukturierte Verkabelung
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      die Aufgabenstellung gab es hier

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rs-machen.html

      schon einmal ...
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        jow....letzter Beitrag vom 26.08.2009....

        ...wir schreiben den 17.09.2010 !!!
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Ich bin mit meiner Installation auch so weit fertig (funktionieren: 100%, automatisierung: 30%) dass ich mir diese Frage auch schon gestellt habe, obwohl ich
          natürlich kenne.

          Für mich ist der Fokus dieser Frage eher nach: "Was soll alles wie in die neue Hütte rein" und weniger (dazu gibt's den anderen Thread) "Was war nicht so gut und würde ich das nächste mal anders machen".

          Das das nicht überschneidungsfrei geht, ist klar...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hi Dundi,

            ihr werdet ja Erfahrungen aus dem vorhandenen Haus gemacht haben. Dann sollte ihr auf jeden Fall in der Lage sein eine Liste zu erstellen was ihr übernehmen möchtet.



            In jedem Fall würde ich mir für die Planung mehr Zeit nehmen.
            • Wo kann ein Bewegungs- oder Präsentsmelder einen Schalter ersetzen?
            • Kommt ein Server direkt zum Einsatz?
            • Wenn ja, welche Funktionen kann dieser übernehmen?
            • Was ist mit Multiroom?
            • Wie wird das Licht geschaltet? DALI?
            Ich habe in unserem Haus alle Steckdosen mit 5x1,5 versorgt. In großen Räumen je Wand ein Kabel in kleinen und normalen Räumen ein Kabel.
            Zu den Lampen ebenfalls 5x1,5 damit ich die Möglichkeit habe über Dali zu steuern.
            Netzwerk ist als strukturierte Verkabelung in CAT6 aus geführt und ist zentral zu einem 19" Wandschrank geführt, genau wie die Antennen Kabel für die SAT Anlage. (Ist ein bisschen eng)
            Ich habe von Gira System55 im Einsatz mit TS2plus und TS2




            Was würde ich anders machen?
            • Auf jeden Fall eine größere Verteilung einplanen!
            • Ein 19" Standverteiler ist auch nicht schlecht
            • Mehr Leerrohre
            • Server für Visu incl. Panel
            • Ein höheres Budget einplanen (später wird es schwierig)
            • Die Tastsensoren würde ich auf eine höhere Einbauhöhe installieren, dann ist das Display besser lesbar. Wurde bei uns in der Firma auch gemacht h=ca 150cm
            Gruß

            Ralf
            Gruß

            Ralf

            Kommentar

            Lädt...
            X