Über Blitzschutz kann man ja viel diskutieren, aber ich habe mich entschlossen (zusätzlich zur bereits vorhandenen Mittel- und Feinsicherung und einer Versicherung die auch Überspannungsschäden aus nicht-direktem Blitzeinschlag zahlt) auch einen Blitzfang an unserem neuen EFH installieren zu lassen. Es geht halt nicht nur um den Schadensersatz für die teuere (EIB und sonstige) Technik sondern auch um "Leib und Leben"...
Habe mir dafür vom örtlichen Profi ein Angebot eingeholt und der ruft knapp € 2000 auf.
Bevor ich jetzt noch 1-2 andere Spezialisten Anfrage und damit unnötige Arbeit generiere wollte ich hier mal in die Runde fragen ob das ein angemessener Preis ist (und gleichzeitig ist das für andere die mit dem Gedanken spielen vielleicht ein Indikator was soetwas kostet)
Leistungen (für freistehendes EFH, Grundfläche ca. 11x9m)
- ca. 60m Fang- und Ableitung (inkl Halterungen)
- 2 Fangstangen (Photovoltaik und Antennenmast)
- alle Anschlüsse, Klemmen (auch mit Anschluß Regenrinnen) etc
- Erdeinführungsstangen und Anschluss an innere Erdung (Fundamenterder)
- Abnahme mit Prüfprotokoll
- inkl sämtlichem Material und Arbeitszeit (und Steuer)
Habe mir dafür vom örtlichen Profi ein Angebot eingeholt und der ruft knapp € 2000 auf.
Bevor ich jetzt noch 1-2 andere Spezialisten Anfrage und damit unnötige Arbeit generiere wollte ich hier mal in die Runde fragen ob das ein angemessener Preis ist (und gleichzeitig ist das für andere die mit dem Gedanken spielen vielleicht ein Indikator was soetwas kostet)
Leistungen (für freistehendes EFH, Grundfläche ca. 11x9m)
- ca. 60m Fang- und Ableitung (inkl Halterungen)
- 2 Fangstangen (Photovoltaik und Antennenmast)
- alle Anschlüsse, Klemmen (auch mit Anschluß Regenrinnen) etc
- Erdeinführungsstangen und Anschluss an innere Erdung (Fundamenterder)
- Abnahme mit Prüfprotokoll
- inkl sämtlichem Material und Arbeitszeit (und Steuer)
Kommentar