Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert eigentlich bei einem Kurzschluss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Was passiert eigentlich bei einem Kurzschluss?

    Moin,

    nachdem mein Eib jetzt funktioniert (DANKE AN ALLE, DIE GEHOLFEN HABEN!!!) eine Frage:

    Was passiert eigentlich, wenn Rot/Schwarz mal Kontakt haben (angebohrt, Kabel defekt, defektes Gerät etc.)

    Ich konnte dazu nichts finden...

    Raucht in so einem Fall der KOMPLETTE Bus ab, sämtliche Teilnehmer sterben? Oder ist das ehr ungefährlich?
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Hallo,

    bei einem Kurzschluss auf dem Bus geht an denn Busteilnehmern nichts kaputt, die Spannungsversorgung ist Kurzschlussfest.

    Je nachdem wie die Teilnehmer parametriert sind konnen dadurch aber Schalthandlungen ausgelösst werden.

    Gruß
    Frank
    Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

    Kommentar


      #3
      Zitat von fraggle-m Beitrag anzeigen
      Je nachdem wie die Teilnehmer parametriert sind konnen dadurch aber Schalthandlungen ausgelösst werden.
      Hintergrund: die Teilnehmer sehen einen Kurzschluss wie einen Netzteil-Ausfall (das kann nämlich den Spannungspegel nicht mehr bereitstellen).

      Und je nach Parametrierung reagieren die Teilnehmer unterschiedlich auf den Netzteil-Ausfall (der ja hier kein Ausfall sondern ein definiertes Verhalten ist)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Das hatte ich schon x-mal. Mikrofunke am Draht und das Netzteil braucht 20/30/40 Sekunden, bis alles wieder stabil läuft.

        Die Verbraucher ändern ggf., wie beschrieben, die Schaltzustände, aber die sind ja weitgehend programmierbar.

        Kommentar


          #5
          Prima....


          Ich kann also nix kaputt machen

          Eine weitere Frage habe ich noch: Ist es normal, dass meine Gira Spannungsversorgung (3 Geräte bisher angeschlossen) ca. 32Volt auf den Bus gibt? Ich dachte, es sollten 29 sein?
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #6
            Hast Du die 32V gemessen oder per ETS der Geräteinfo entnommen?
            Wenn zweiteres, dann vergiß die Zahl die dort steht einfach wieder ;-)

            Kommentar


              #7
              Mit meinem Duspol gemessen...

              Der sollte laut Datenblatt einigermaßen genau sein.

              Spannung schwankte so um 31,8 bis 32,1 rum...
              Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

              Kommentar


                #8
                bei rekonstruktion von und fehlersuche in grösseren projekten mit mehreren linien macht man auch mal vorsätzlich einen kurzschluss auf eine linie um die zugehörige spannungsversorgung/koppler zu finden.

                Kommentar


                  #9
                  Vergesst die letzte Frage nach der Spannung mal...

                  Ich hab nochmal nachgelesen, die Betriebsspannung für den EIB soll 30 V DC (21 ... 32 V DC) sein...

                  d.h. meine Gira arbeitet perfekt
                  Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!

                    Zwar schon ein alter Thread, aber da hätte ich noch eine Frage!
                    Und was passiert bei einem Kurzschluss auf dem zusätzlichen Ausgang (z.b. der Weiß-Gelber)?
                    Gerade ein Anruf von einem Bekannten kriegt, hat ein Kurzschluss drauf gehabt, seit dem kriegt er zwar 29-30V Spannung raus, (ohne angeschlossene Geräte, sobald er aber ein Gerät dazu hängt z.b. Router) kommt da nichts mehr raus

                    Glaub es ist eine ABB 640-er Spannungsversorgung

                    gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                      Moin,
                      nachdem mein Eib jetzt funktioniert (DANKE AN ALLE, DIE GEHOLFEN HABEN!!!) eine Frage:
                      Was passiert eigentlich, wenn Rot/Schwarz mal Kontakt haben (angebohrt, Kabel defekt, defektes Gerät etc.)
                      Ich konnte dazu nichts finden...
                      Raucht in so einem Fall der KOMPLETTE Bus ab, sämtliche Teilnehmer sterben? Oder ist das ehr ungefährlich?
                      Wir werden alle sterben!!!! :-))

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12

                        net schon wieder...
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X