Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-IP-Gateway und System 106 incl. Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS-IP-Gateway und System 106 incl. Kamera

    Hallo Ihr,
    ich hoffe ich bin hier richtig. Bin der neue und geht ja nicht sooo ganz um KNX, da Googlen zu dem Thema immer wieer hier hin führte bin ich vielleicht nicht so ganz falsch.

    Seit gestern bin ich Besitzer o.g. Geräte. Im Schaltschrank ist dann auch noch der enet-Server von Gira verbaut mit zahlreichen Aktoren. Auf den ersten Blick und nach 1,5 Tagen rumspielen bin ich etwas entäuscht was geht, besser was nicht.
    Absehen das ich mit den LIzenzen falsch beraten wurde und nicht einfach aufrüsten kann sondern das ganze Ding ausgebaut werden muss.... anderes Thema.

    Nach rumspielen in Verbindung mit der FritzBox und FritzFon habe ich einiges hin bekommen. Wenn an der Tür geklingt wird,.klingeln 4 FritzFone, auf allen PCs springt das Kamera Bild auf. Den Türöffner kann ich von den FritzFonen und vom PC bedienen.
    Mit Hilfe der FritzBox und Parallelruf klingelt es auch auf dem Iphone, zum Glück auch ausserhalb des (W)LAN im Haus. Nennt sich glaube ich Apothekerschaltung.

    Was mich aber wurmt ist das Kamera Bild. Bekomme ich das nicht auch irgenwie irgendwohin? Auf FritzFon mit normalen Mittel nicht möglich. Laut Gira Hotline nur mit BRIA App und auch nur dann, wenn ich den Klingelruf entgegen genommen habe. Genau das will ich ja nicht. Wenn Schwiegermutter klingelt will ich ja grad NICHT dran gehen.....
    Gira Hotline sagte das die an einer App arbeiten, unklar wann kommt.
    Kann ich das Kamerabild nicht irgendwie anders abgreifen? Wenigsten ein Foto? Vielleicht auf einen FTP / NAS / QNAP hochladen?

    Gibt es da jemand der das Kamerabild weiterverarbeitet?

    Dank Euch
    Thorsten

    #2
    Warum sollen wir was wissen, was die Gira Hotline weiß. Auch wenn die Antwort unbefriedigend ist, wir machen die App nicht.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von takki29 Beitrag anzeigen
      .
      Kann ich das Kamerabild nicht irgendwie anders abgreifen? Wenigsten ein Foto? Vielleicht auf einen FTP / NAS / QNAP hochladen?
      Geht doch mit jedem Video IP Telefon. Mit meinem Grandstream 3175v2 funktioniert das ohne Probleme mit Videovorschau.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Warum sollen wir was wissen, was die Gira Hotline weiß. Auch wenn die Antwort unbefriedigend ist, wir machen die App nicht.
        Völlig sinnloser Post, bin immer wieder erstaunt über die leicht genervte Grundhaltung in diesem Forum. Wäre doch gut möglich das jemand mehr über diese Thematik erzählen kann als die Support Hotline je erzählen könnte!

        Kommentar


          #5
          Hallo erstmal wieder,

          danke für die meisten Antowrten hier im Forum. Der Hintergrund meiner Frage ist das jede Baumarkt IP-Webcam inzwischen JPGs per Mail verschicken kann, ggf. Bewegunsgmelder hat etc. Deswegen wundere ich mich das die sonst so hochwertige Girakamera nix kann ausser Bilder auf PC und den Hausstationen anzuzeigen, was mir alles nix bringt wenn ich nicht zu Hause bin. Zugegeben ist deren HauptJob.
          Ich dachte vielleicht in Kombination mit dem enet-Server geht da vielleicht auch noch was. Ist aber nicht so. Also warten was Gira so nachliefert.

          Oder jemand doch noch ne Idee?

          Dank Euch.
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            Das Kamerabild als Einzelbild JPG kann nur der Homeserver anzeigen und auf einen FTP ablegen. Das mit der Bria app geht wirklich nur, wenn ein Gespräch aufgebaut ist.
            Das Frittenphone braucht ein JPG. Wenn ich mal Lust und Zeit habe versuche ich es mal bei einem Türruf die Bilder im Sekundentakt mit gleichem Namen auf einen FTP zu speichern und dann mit dem Frittentelefon abzuholen. Nur mal so eine Idee.

            Kommentar

            Lädt...
            X