Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Becker Rolladenmotoren und MGX9 Endschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Becker Rolladenmotoren und MGX9 Endschalter

    Hi

    Ich habe vom Fensterbauer Rolladen von Warema. Diese müssten Becker Motoren haben.

    Der Fensterbauer hatte das wohl nicht so richtig gemacht mit der Einstellung. (wohl die Probefahrt nicht gemacht)

    Zumindest einer hat jetzt eine falsche obere Endlage.

    Von Becker gibt es dafür ein Einstellset.

    Das werde ich mir wohl kaufen. Scheinbar gibt er aber total simpel 1 auf AUF und GLEICHZEITIG 1 auf AB.

    Ich habe den MGX9 Aktor. Meine Frage jetzt: könnte ich den veranlassen, dass er dies auch macht? Dann kann ich nämlich, wenn mal was hakt die Endlagen per Software resetten und muss nicht die Dosen am Rolladen öffnen...
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Deine Frage kann ich nicht direkt beantworten, da ich den Griesser Aktor nicht kenne.

    Allerdings müsstest Du dann für eine bestimmte Zeit auf Hoch und Tief gleichzeitig 230V geben und zum Einlernen der Endlage (nach Anfahren der gewünschten Position) erneut. Das Timing ist dabei wichtig.

    Außerdem sollte der Rollladen vor dem Zurücksetzen nicht in der oberen oder unteren Endlage stehen. Damit wird verhindert, dass bei einer Fehlbedienung direkt nach dem RESET die Drehrichtung falsch programmiert wird.

    Kommentar


      #3
      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
      Ich habe den MGX9 Aktor. Meine Frage jetzt: könnte ich den veranlassen, dass er dies auch macht? Dann kann ich nämlich, wenn mal was hakt die Endlagen per Software resetten und muss nicht die Dosen am Rolladen öffnen...
      Wie willst du denn das in der Applikation programmieren?
      Dann bräuchstest du ja eine spezielle GA für jeden
      Rolladen zum Teachten etc. und der Aktor würde plötzlich
      zum 2fach binär OUT.

      Das ist schon aus Gründen der verschiedenen Timings bei den
      Rolläden der verschiedenen Herstellern kaum zu machen.
      Auch die Signallaufzeiten fürs "Loslassen" würden nicht passen.

      Daher Handteil anküppern und mit der Hand teachen.

      Da gibts nichts anderes. Wohl dem der ordentliche Klemmdosen hat.

      Gruß

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        #4
        Rolladen? Kann man 18 Rolläden an den MGX9 anschließen? Bei mir müsste nämlich eine Mischinstallation her: 7x Jalousien + 2x Rolläden + 1x Markise. Dann müsste eigentlich immer noch ein Kanal frei sein, oder?
        Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

        Kommentar


          #5
          Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
          Rolladen? Kann man 18 Rolläden an den MGX9 anschließen? Bei mir müsste nämlich eine Mischinstallation her: 7x Jalousien + 2x Rolläden + 1x Markise. Dann müsste eigentlich immer noch ein Kanal frei sein, oder?
          Wie der Name schon sagt ___9 Stück Rolläden:

          http://db.konnex-swiss.ch/data/1170845665EIB_KNX_de.pdf

          Gruß
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar


            #6
            Aha, jetzt, da war ich wohl auf dem falschen Dampfer: Hatte nämlich immer die kombinierten Schalt/Jalousienakotren im Kopf und irgendwie hab ich das mit durcheinandergebracht... D. h. ich bekomme meine Markisse nicht mehr unter...
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar


              #7
              Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
              Hatte nämlich immer die kombinierten Schalt/Jalousienakotren im Kopf und irgendwie hab ich das mit durcheinandergebracht...
              Jalousie-Aktoren können meist auch Rollläden - umgedreht eher nicht.
              (Der Griesser MSX-6 kann definitiv Rollläden)
              Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
              D. h. ich bekomme meine Markisse nicht mehr unter...
              Vorsicht: nicht nur Kanäle zählen, sondern auch Stromkreise und insbesondere auf FI/RCD acht geben! Das wird v.a. dann wichtig, wenn man Kabel sparen möchte und mehradrige Leitungen oder Rohre mit mehreren Adern verwendet.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zwei Griesser MSX-6 würde ich auch besser finden,
                vor allem wegen der Zusatzfunktionen des MSX-6
                in Bezug auf Inbetriebnahme und Diagnose.
                Ja und wie "Chris M." schon sagt ist das Thema
                Stromkreise (FI/RCD) auch nicht zu vergessen.

                Gruß

                Frank
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar

                Lädt...
                X