Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkontakt offen = Jalousie sperren ohne Lüftungsfunktion, MDT JAL .02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Türkontakt offen = Jalousie sperren ohne Lüftungsfunktion, MDT JAL .02

    Hallo,

    eingesetzte Hardware MDT JAL 0810.02 und MDT Wetterstation. Um ein Aussperren durch die Automatikfunktion (AUF/AB über Dämmerung der Wetterstation) zu vermeiden habe ich an der Terrassentür die Sperre über Fensterkontakt aktiviert. Problem ist nun allerdings, dass eine Verstellung dann auch per Taster nicht mehr möglich ist. Objekt "Funktionen sperren" ist nur für Automatik und Beschattung aktiv. Ich möchte keine Lüftungsfunktion, denn es soll nicht jedesmal beim Öffnen der Tür die Jalousie hochfahren. Geht das gar nicht, oder mache ich etwas falsch?

    Danke!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Gruß
    Thomas

    #2
    Im Prinzip sieht das gut aus. Was liegt denn bei dir auf dem KO 110? Handbedienung ist die direkte Funktion am Aktor, nicht die Bedienung über einen Taster an der Wand, auch wenn man den von Hand drückt.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Oh Handbedienung am Aktor, danke

      Auf 110 liegen drei GAs für AUF/AB. Einmal eine Wippe für die Einzelsteuerung, sowie Raumschaltung und zentral (EG). Ich verstehe nicht, was da nicht funktioniert.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.
      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Kann es sein, dass die Sperre in dieser Form von MDT so vorgesehen ist? Also dass der Aktorkanal schlicht komplett gesperrt wird? Im THB lässt sich das zumindest interpretieren:
        • Lüftungsfunktion ausführen
          Es werden die eingestellten absoluten Positionen angefahren. Der Kanal wird in Folge dessen jedoch nicht gesperrt und kann aus dieser Position auch weiterhin verfahren werden.
        • Sperrfunktion setzen
          Es wird die Sperrfunktion gesetzt und ein weiteres Verfahren ist nicht möglich solange das Fenster geöffnet ist. Es wird die Aktion der Sperrfunktion ausgeführt. Diese Funktion ist insbesondere für Terrassentüren sinnvoll um ein Aussperren zu vermeiden.

        Meine Vorstellung war eher eine Sperre wie Funktionen sperren und dabei nur die Absolute Position/Beschattung sperren und Automatikpositionen sperren. Würde gegen ein aussperren auf der Terrasse ja reichen. Gerade im EG machen wir gerne mal die Terrassentüren auf um zu lüften, die Jalousie soll dabei aber unten bleiben. Doch wenn man doch mal raus will, die Bedienelemente aber gesperrt sind und man erst die Tür schließen muss ist das ziemlich umständlich. Bin ich hier wirklich der Einzige den das stört?Habe jetzt alles mögliche durch.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Du kannst die Dämmerung auf Zentral Auf/Ab legen und mit dem Türkontakt die Zentralsteuerung sperren. Das sollte doch genau die gewünschte Funktion sein.

          Kommentar


            #6
            hjk Danke, versuche ich heute Abend. Um die automatische Beschattung in diesem Fall ebenfalls zu sperren, ist Zentrale Objekte sperren auf "sperrt absolute Position" und "Auf/Ab" zu stellen, richtig?

            Ich bin mit Sperren noch nicht so vertraut. Aber könnte man dann nicht alternativ das Objekt Funktionen sperren mit dem Türkontakt sperren?
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Zentrale Objekte sperren betrifft dann alle Kanäle des Aktors, du kannst aber pro Kanal einstellen, welches der Zentralen Objekte verwendet werden.

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                hjk Danke, versuche ich heute Abend. Um die automatische Beschattung in diesem Fall ebenfalls zu sperren, ist Zentrale Objekte sperren auf "sperrt absolute Position" und "Auf/Ab" zu stellen, richtig?

                Ich bin mit Sperren noch nicht so vertraut. Aber könnte man dann nicht alternativ das Objekt Funktionen sperren mit dem Türkontakt sperren?
                Zentrale Objekte Auf/Ab muss gesperrt werden und für die Beschattung kann die Beschattung selbst im Kanal gesperrt werden. Objekt Beschattung sperren aktivieren.
                Funktionen sperren geht auch, aber nur für die Beschattung. Zentral Objekte sperren ist eine eigene Funktion.


                Kommentar


                  #9
                  Nochmal Danke an euch beide, Dämmerung funktioniert jetzt wie gewünscht. Dämmerung auf Zentral Auf/Ab ist allerdings nicht so komfortabel wie Automatik, da ich manche Rolladen nicht ganz runter fahre. Läßt sich aber lösen, ich kann die Automatik am enstprechenden Kanal mit absoluter Position ja bspw. mit der Nachtumschaltung verknüpfen. Beschattung teste ich am Wochenende.
                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Du kannst die Dämmerung auf Zentral Auf/Ab legen und mit dem Türkontakt die Zentralsteuerung sperren. Das sollte doch genau die gewünschte Funktion sein.
                    Habe ich, so denke ich konfiguriert, leider nicht mit dem gewünschten Erfolg, der Rolladen ist bei offenen Fenster in der Dämmerung trotzdem runtergefahren. Was habe ich falsch konfiguriert / übersehen?

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Du musst in Erweiterte Sperrfunktionen ganz unten "zentrale Objekte sperren" aktivieren.
                      Und natürlich das KO zentrale Sperre mit dem Türkontakt setzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Du musst in Erweiterte Sperrfunktionen ganz unten "zentrale Objekte sperren" aktivieren.
                        Und natürlich das KO zentrale Sperre mit dem Türkontakt setzen.
                        Danke, leider in Version 1 nicht vorhanden :-(, sorry hab ich nicht explizit erwähnt, dass ich den Jal .1 habe. Gibt es sonst noch einen Lösungsansatz?

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn es nicht geht, mit dem Logikmodul SCN-LOG1.02 kannst du die Funktion nachrüsten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X