Hallo zusammen,
ich habe mal eine kleine Herausforderung zur Szenensteuerung:
Ich habe eine "Morgen-Szene", die die Raffstores und Rolladen hochfährt und das Licht in der Küche und im Esszimmer schaltet. Da wir immer zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen, wird das Licht aber nicht immer benötigt. Ich würde gerne das Licht nur schalten, wenn die Helligkeit unter einer gewissen Grenze liegt.
Das würde ich noch hinbekommen, die GA für die Helligkeit habe ich, ich könnte also über eine Logik im Aktor (MDT AKS) das Licht zwingen aus zu bleiben. Allerdings würde das ja auch bedeuten, dass ich das Licht nicht mal mehr über einen Schalter steuern könnte. Sollte das Licht dann nicht schaltbar sein, obwohl es benötigt wird (z.B. falscher Grenzwert oder andere Umstände) wäre natürlich der WAF dahin
.
Gibt es dafür eine einfache Lösung? Theoretisch könnte ich mein Loxone noch mit ins Spiel bringen, ich möchte die Verflechtungen aber so gering wie möglich halten.
Grüße,
Uwe
ich habe mal eine kleine Herausforderung zur Szenensteuerung:
Ich habe eine "Morgen-Szene", die die Raffstores und Rolladen hochfährt und das Licht in der Küche und im Esszimmer schaltet. Da wir immer zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen, wird das Licht aber nicht immer benötigt. Ich würde gerne das Licht nur schalten, wenn die Helligkeit unter einer gewissen Grenze liegt.
Das würde ich noch hinbekommen, die GA für die Helligkeit habe ich, ich könnte also über eine Logik im Aktor (MDT AKS) das Licht zwingen aus zu bleiben. Allerdings würde das ja auch bedeuten, dass ich das Licht nicht mal mehr über einen Schalter steuern könnte. Sollte das Licht dann nicht schaltbar sein, obwohl es benötigt wird (z.B. falscher Grenzwert oder andere Umstände) wäre natürlich der WAF dahin

Gibt es dafür eine einfache Lösung? Theoretisch könnte ich mein Loxone noch mit ins Spiel bringen, ich möchte die Verflechtungen aber so gering wie möglich halten.
Grüße,
Uwe
Kommentar