Über eine WAGO 750-849 mit KNX-Klemmen steuere ich viele RGBW-DMX-Decoder mit 4 x 1-Byte 0-255 an. Die 4 Bytes kommen einzeln per KNX-Kommunikationsobjekte in die WAGO.
Wenn ich also z.B. über die Visualisierung (HS QuadCilent Color-Picker) einen bestimmten Farbton auswähle, kommt die dafür benötigte Kombination der 4 Farben RGBW nacheinander in der WAGO an. Dies verursacht im schlimmsten Fall nacheinander 3 verschiedene Farben der LED-Leuchtmittel, bevor dann mit dem Eintreffen der 4. Farbe die gewünschte Farbe ansteht. Diese "Lichtorgel" ist natürlich nicht sehr ansehnlich.
Um diesem Effekt entgegenzuwirken habe ich in der WAGO zu jedem DMX-Decoder einen Funktionsblock mit 4 x 1-Byte-Eingang + Time-Eingang und 4 x 1-Byte-Ausgang eingefügt (siehe Anhang). Der Funktionsblock überwacht die 4 Eingangsbytes auf Veränderung und sobald sich der Wert eines der 4 Bytes ändert, startet der Timer und die 4 Eingangsbytes werden erst nach Ablauf der am Time-Eingang vorgegebenen Zeit auf die 4 Ausgangsbytes gegeben und somit mehr oder weniger 'gleichzeitig' auf den DMX-Bus geschickt.
Tests mit einer eingestellten Verzögerungszeit von 1 Sekunde sind bereits vielversprechend. Wenn allerdings auf dem KNX-Bus mal der Bär steppt, werde ich die Verzögerungszeit sicherlich nach oben anpassen müssen, was sich dann natürlich noch unangenehmer in der Verzögerung zwischen Farbanwahl und geänderter Farbe am Leuchtmittel bemerkbar machen wird.
Meine Frage ist nun, ob jemand von Euch diese Problematik schon 'eleganter' gelöst hat.
Gruß
Peter
4 Bytes Change Delay.jpg
Wenn ich also z.B. über die Visualisierung (HS QuadCilent Color-Picker) einen bestimmten Farbton auswähle, kommt die dafür benötigte Kombination der 4 Farben RGBW nacheinander in der WAGO an. Dies verursacht im schlimmsten Fall nacheinander 3 verschiedene Farben der LED-Leuchtmittel, bevor dann mit dem Eintreffen der 4. Farbe die gewünschte Farbe ansteht. Diese "Lichtorgel" ist natürlich nicht sehr ansehnlich.
Um diesem Effekt entgegenzuwirken habe ich in der WAGO zu jedem DMX-Decoder einen Funktionsblock mit 4 x 1-Byte-Eingang + Time-Eingang und 4 x 1-Byte-Ausgang eingefügt (siehe Anhang). Der Funktionsblock überwacht die 4 Eingangsbytes auf Veränderung und sobald sich der Wert eines der 4 Bytes ändert, startet der Timer und die 4 Eingangsbytes werden erst nach Ablauf der am Time-Eingang vorgegebenen Zeit auf die 4 Ausgangsbytes gegeben und somit mehr oder weniger 'gleichzeitig' auf den DMX-Bus geschickt.
Tests mit einer eingestellten Verzögerungszeit von 1 Sekunde sind bereits vielversprechend. Wenn allerdings auf dem KNX-Bus mal der Bär steppt, werde ich die Verzögerungszeit sicherlich nach oben anpassen müssen, was sich dann natürlich noch unangenehmer in der Verzögerung zwischen Farbanwahl und geänderter Farbe am Leuchtmittel bemerkbar machen wird.
Meine Frage ist nun, ob jemand von Euch diese Problematik schon 'eleganter' gelöst hat.
Gruß
Peter
4 Bytes Change Delay.jpg
Kommentar