Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate UDP-Versand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate UDP-Versand

    Hallo

    ich hab mein Wiregate schon einige Monate herumliegen und spiel mich heute ganzen Tag damit aber ich schaffe es nicht Temperaturen auf die HS Visu zu bringen

    Es müsste ja auch ohne GA nur mit UDP-Versand funken ??
    habs mit GA´s auch probiert kommt auch nichts

    am Wiregate selbst werden meine derzeitigen 2 Testfühler einwandfrei angezeigt - auch die Temperatur

    aber jedesmal wenn ich was herumkonfiguriere kommt beim Speichern folgende Fehlermeldung und es sind die Hakerl beim UDP-Versand und beim Diagramm weg ....

    Restart fehlgeschlagen : *** Restarting WireGate daemon wiregated *** Starting WireGate daemon: wiregated /etc/init.d/wiregated: line 38: 23768 Terminated start-stop-daemon --start --quiet --pidfile $PIDFILE --exec $DAEMON -- $DAEMON_ARGS failed!

    wenn ich ein zweites mal speichere gibts keine Fehlermeldung mehr
    aber es ist wie gesagt dann das UDP-Versand Hakerl weg

    UDP-Versand: IP-Adresse hab ich die HS-IP Adresse eingetragen

    hab ich da irgendwas in der Doku übersehen ??


    LG

    Josef

    #2
    Also grundsätzlich würde ich KNX dem UDP-Versand vorziehen, das ist besser, einfacher..
    Der UDP-Versand ist eher für Geräte gemacht, die kein KNX können und das dann am HS zu parsen ja Hollerith zu Fuss

    Aber eins nach dem anderen:
    0. Updates installiert
    1. 1-Wire funktioniert?
    Temperaturen werden stabil angezeigt, Graphen erstellt (default), keine Fehler im Diagramm (ausser beim an/rumstecken);
    Parasitär verdrahtet, VCC->GND, zwei Drähte, fertig. Keine Experimente mit Stützkondensatoren, Abschlussdioden, sep. Netzteilen und dgl. ? (ich muss das fragen..)
    - KNX funktioniert bidirektional ? (Einträge im eib.log, Telegramme an GA vom Tempsensor kommen am Bus/HS an. Falls Nein welche Schnittstelle/Einstellungen.

    Wenn das dann immernoch dauerhaft passiert, würde ich am einfachsten mal einen Blick übers Wartungs-VPN werfen wollen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Also grundsätzlich würde ich KNX dem UDP-Versand vorziehen, das ist besser, einfacher..
      Der UDP-Versand ist eher für Geräte gemacht, die kein KNX können und das dann am HS zu parsen ja Hollerith zu Fuss

      Aber eins nach dem anderen:
      0. Updates installiert
      1. 1-Wire funktioniert?

      Diese beiden Punkte kann ich mit ja beantworten


      ich hab einen N146 darüber fahre ich problemlos die ETS und den HS

      im log des wiregate sehe ich den Busverkehr aber keine Eintrage der GA´s von den Temperaturen - hab da vermutlich wo einen ETS Denkfehler, da ich schon länger nichts mehr damit gemacht habe

      inzwischen bekomme ich UDP Meldungen in der Visu - das reicht mir fürs erste mal

      hab mal den eibd disabled

      mir ist jetzt aufgefallen wenn ich "Senden bei Änderung (K) einen Wert eintrage z.B. 0.2 dann kommt beim Speichern die Fehlermeldung
      Angehängte Dateien
      LG

      Josef

      Kommentar


        #4
        Zitat von jowag Beitrag anzeigen
        hab da vermutlich wo einen ETS Denkfehler, da ich schon länger nichts mehr damit gemacht habe
        Die ETS hat damit nichts zu tun. Dort sieht man Telegramme oder nicht, das wars (für die Optik/Doku sollte man allerdings einen Dummy anlegen)

        hab mal den eibd disabled
        GANZ schlecht. Dann läuft vielleicht noch irgendwas aber nur zufällig
        Der eibd muss laufen und sei es nur als "dummy" mit IP ohne IP-Router.

        mir ist jetzt aufgefallen wenn ich "Senden bei Änderung (K) einen Wert eintrage z.B. 0.2 dann kommt beim Speichern die Fehlermeldung
        Nee, die Meldung kommt gelegentlich, so alle 100x vielleicht, bekannter Bug aber auch kein echtes Problem, weil es wenige Sekunden später trotzdem läuft. Ansonsten nur wenn was nicht stimmt: 1-Wire, eibd etc..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Danke Makki für deinen super Support

          hab jetzt nochmals einige Beiträge gestöbert da war öfter die Rede von Problemen mit der physikalischen Adresse des IP-Routers
          so auch bei mir er hatte 1.1.4 nach Umstellung auf 1.1.254 funkt alles perfekt Temperaturen werden sowohl über GA´s als auch über UDP übertragen, ich werde dann lt. Empfehlung bei GA´s bleiben
          der eibd läuft auch
          die ETS und der HS hatten mit der Adresse 1.1.4 des N146 kein Problem
          das Wiregate braucht aber 1.1.254 warum auch immer
          hab nur eine Linie und keine Koppler o.ä.
          LG

          Josef

          Kommentar


            #6
            1.1.254
            Erzähl doch mal mehr von Deiner Topologie, würde mich nur interessieren, weil das sollte dem WireGate (nochdazu zum HS hin per Routing) sowas von wurscht sein welche Adresse der IP-Router hat..

            Aber KNX-korrekt allerdings ist es ja ein Linien/Bereichskoppler, der mindestens eine 0 bei hat
            Also Physikalische Adresse des N146
            1) zum TP1
            2) zum IP
            3) des HS
            4) des WG

            Edit: bei einem erneuten Blick auf den Screenshot sehe ich 1.1.4 beim WG, das darf natürlich keinesfalls diesselbe sein wie die des N146! Da ist die PA des WG einzutragen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              ich hab grad festgestellt das ich da noch irgendwo einen Wurm drin hab
              ich seh im ETS Gruppenmonitor die GA´s mit den Temperaturwerten aber am HS kommt nichts an - ich bring keine Werte vom Wiregate auf die Visu
              die bestehnde Visu funkt einwandfrei
              ich mach morgen weiter, werde dann einige Screenshots von meiner Konfig erstellen

              Danke
              LG

              Josef

              Kommentar


                #8
                Zitat von jowag Beitrag anzeigen
                ich hab grad festgestellt das ich da noch irgendwo einen Wurm drin hab
                Fehler gefunden, Adressenkonflikte N146 und HS

                bis jetzt hat ja nur der HS über den N146 mit dem Bus gesprochen da war es anscheinend egal aber jetzt mit dem 3. Gerät Wiregate haben sich die Bustelegramme verirrt ??

                jetzt schaut alles normal aus am Busmonitor und auch auf die Visu kommen meine Temperaturen -> jetzt werd ich dann die nächsten 1-Wire Fühler anhängen - dann sehn wir weiter

                Wiregate konfig schaut so aus ist das ok ?
                Angehängte Dateien
                LG

                Josef

                Kommentar


                  #9
                  Ja gehn tut viel - manchmal
                  Deswegen ja die Frage nach der Topologie: der IP-Router ist nun ein solcher, also ein LK, 1.1.x auf der IP-seite kann ich mir aber nur ganz schwer vorstellen! (Die Konstellation ginge, aber daran glaube ich hier nicht..)
                  Klar gehts trotzdem irgendwie aber sauber ist was anderes..
                  Ich fürchte die TP1-Linie dahinter ist auch 1.1.x und das stimmt halt so mal nicht, denn HS & WG hätten dann gerne 1.x.y wobei x ungleich 1

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Ja gehn tut viel - manchmal ..

                    Ich fürchte die TP1-Linie dahinter ist auch 1.1.x und das stimmt halt so mal nicht, denn HS & WG hätten dann gerne 1.x.y wobei x ungleich 1
                    keine IP Konflikte das geht ja sowieso nicht

                    meine Topologie

                    eine Linie (mit ein wenig mehr als erlaubte Geräte)
                    kein Koppler
                    kein Linienverstärker
                    ein IP Router (alles auf Durchzug ohne Filtern)

                    physikalische Adr. beginnend mit 1.1.1
                    N146 Adr. 1.1.254
                    ETS Adr. 1.1.253
                    HS Adr. 1.1.252
                    Wiregate 1.1.254

                    so scheint es zu funken
                    (vorher hatte ich HS + ETS + N146 d.h. alles auf 1.1.254 )

                    muss mich wohl wieder mehr mit KNX beschäftigen (da ichs ja nur zum Privatvergnügen mache hab ich da wieder einiges vergessen)

                    spiele dzt. nur mit HS, Iphone4, MAC etc.
                    LG

                    Josef

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jowag Beitrag anzeigen
                      kein Koppler
                      ..
                      ein IP Router (alles auf Durchzug ohne Filtern)
                      Der IP-Router ist ein Linienkoppler!

                      Werf doch bitte mal nen Blick hier auf S2 oder auf den Anhang hier

                      IP ist in dieser Konstellation Deine "Hauptlinie", daher

                      N146 Adr. 1.1.254
                      Falsch, wenn dann 1.1.0

                      ETS Adr. 1.1.253
                      Wieder was anderes, Zugriff vermutlich per Tunneling: 1.1.x = Ok, via KNXnet/IP Routing aber 1.0.x!

                      HS Adr. 1.1.252
                      Wiregate 1.1.254
                      Wieder falsch beide 1.0.x (bzw. irgendwas ausser 1.1.x)

                      (Es gibt natürlich noch andere Varianten für HS,WG,IP-Router aber bei 1.1.x gegeben ist das hier die IMHO einfachste Möglichkeit auf "sauber" zu kommen)

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Werf doch bitte mal nen Blick hier auf S2 oder auf den Anhang hier
                        Es bestätigt sich immer wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil

                        das heisst ich hab mehr Glück als Verstand gehabt das der N146 mit dem HS konnte

                        werde demnächst bereinigen und in dem Zuge evtl. gleich die Linie auftrennen - hab schon an die 90 Geräte auf einer Linie am Bus
                        LG

                        Josef

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X