Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS Lizenzierung unter Windows 7 64bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - ETS Lizenzierung unter Windows 7 64bit

    Hallo,

    ich habe meinen Rechner von Vista auf Windows7 64bit ungestellt und scheitere nun an der Lizenzierung der ETS 3.0f.

    Ich habe eine Dongle Version. Der Dongel wird erkannt.

    In der KNX Lizenzierung wähle ich Ets3Pro(nicht lizenziert) aus,
    dann kann ich die lic- Datei auswählen.

    Anschliessend geht das Programm ohne Fehlermeldung zurück. Die Version ist aber nicht lizenziert.

    Gibt es mit der 64bit Version von Windows 7 ein Problem?
    Gruß Hartwig

    #2
    Ich habe gerade ein neues WIN7 64bit installiert und musste mir eine neue LIC Datei im Account erzeugen, danach lief wieder alles.
    Ralf
    aus der Pfalz

    Kommentar


      #3
      Ja, generell funktioniert der Dongle nicht mit den x64 Versionen von XP/Vista/7.
      x64 ist für einen ETS-PC derzeit sowieso eine schlechte Wahl, da auch einige Plugins (zB BJ/ABB PowerTools) nicht laufen...

      Ich bin gespannt ob sich das mit der ETS4 ändert, hat da schon jemand Erfahrungswerte?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Ralf_GSX1400 Beitrag anzeigen
        Ich habe gerade ein neues WIN7 64bit installiert und musste mir eine neue LIC Datei im Account erzeugen, danach lief wieder alles.
        War das auch mit Dongle oder mit Host Lizenz?

        Kommentar


          #5
          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
          War das auch mit Dongle oder mit Host Lizenz?
          war eine Host Lizens. Bei mir hatte sich durch die Installation die PC ID geändert und machte es daher notwendig eine neue LIC zu erzeugen.
          Ralf
          aus der Pfalz

          Kommentar


            #6
            Zitat von ctr Beitrag anzeigen
            x64 ist für einen ETS-PC derzeit sowieso eine schlechte Wahl, da auch einige Plugins (zB BJ/ABB PowerTools) nicht laufen...
            Da ich den "großen" Rechner demnächst auf Win7-64bit umstelle: Heißt die ETS am besten gleich in einem virtuellen XP installieren?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Da ich den "großen" Rechner demnächst auf Win7-64bit umstelle: Heißt die ETS am besten gleich in einem virtuellen XP installieren?
              Wenn es mit Dongle-Lizenz ist und/oder Du ein Plug-in brauchst (oder brauchen wirst) was bekanntermaßen nicht unter x64 läuft: auf jeden Fall!
              Falls nichts davon zutrifft kannst Du auch direkt installieren.

              Es läuft auf jeden Fall (auch mit USB-Passthrough an den XP Gast) mit der Dongle-Version im XP-Modus, selbst getestet. (Da man allerdings kein RDP auf den Gast sondern nur auf den Host machen kann, habe ich mir ein Win7-32bit als VM auf meinem Xen(.org)-Server installiert, so kann bequem per RDP auf die ETS-Maschine...)

              Zitat von Ralf_GSX1400 Beitrag anzeigen
              war eine Host Lizens. Bei mir hatte sich durch die Installation die PC ID geändert und machte es daher notwendig eine neue LIC zu erzeugen.
              Es ging ja speziell im die Dongle-Version, die macht die Probleme mit der Lizenz.

              Kommentar


                #8
                Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                Wenn es mit Dongle-Lizenz ist und/oder Du ein Plug-in brauchst (oder brauchen wirst) was bekanntermaßen nicht unter x64 läuft: auf jeden Fall!
                Dongle: Nein, hab Host Lizenz
                PlugIn: Jede Menge, ob 64bit fähig, keine Ahnung! Kann man das rausfinden, ohne es zu versuchen?
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Ich weiß es bis jetzt nur von den Power-Tools, ansonsten evtl Foren-Suche oder hier meldet sich noch jemand.
                  Bei "jede Menge" könnte man aber auch gleich auf "Nummer sicher" gehen und es im XP-Modus installieren ;-)

                  Ich habe mal einen Eintrag im Lexikon gestartet, also Plugins die nicht unter x64 laufen bitte da rein:
                  64-bit Architektur - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                    Ich weiß es bis jetzt nur von den Power-Tools,
                    Dass sie laufen, oder dass sie nicht laufen?

                    Meine "jede Menge" ist so aus dem Kopf:

                    Gira TS2+, Infodisplay, Carel KNX und ich glaub noch was.

                    Die "Menge" bezog sich mehr auf die Anzahl der betroffenen Geräte.....
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Dnkae Euch für das Feedback.

                      Ich habe eine Dongleversion, die sich scheinbar so nicht auf einer Windows7 64 zum laufen bringen lässt.

                      Ich habe mir nun mal Windows XP Mode unter Windows 7 installiert in der Hoffnung damit die ETS zum laufen zu bringen.

                      Wenn ich allerdings in der Virtuellen Kiste das Ets Setup aufrufe kontert Windows mit der Meldung

                      Windows Installer lässt die Installation von einer Remotedesktopverbindung aus nicht zu.

                      Also scheint auch der Weg verbaut.
                      Hat jamand auf W7 VMware mit der ETS am Laufen?
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Dass sie laufen, oder dass sie nicht laufen?
                        Dass sie NICHT laufen, siehe meine vorherigen Posts und den neun Eintrag im Lexikon.

                        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                        Wenn ich allerdings in der Virtuellen Kiste das Ets Setup aufrufe kontert Windows mit der Meldung

                        Windows Installer lässt die Installation von einer Remotedesktopverbindung aus nicht zu.

                        Also scheint auch der Weg verbaut.
                        Es geht, nur nicht im Applikationsmodus/Integrationsmodus (Du muß die komplette VM hochfahren, also die virtuelle Maschine in dem "Virtual PC" Ordner), das betrifft nicht nur die Installation sondern auch den späteren Aufruf der ETS, weil man im "Integrationsmodus" kein USB Gerät zuordnen kann (afaik)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo ctr,

                          das sind meine ersten Berührungen mit dem MS-Virtual PC, darum bitte ich um Nachsicht.

                          Keine Ahnung wie ich den Modus umschalte!

                          Ich starten den virtuellen PC über Startmenü windows Virtuelle PC -
                          Dann verwalten, dort gibt es einen Window XP Mode den ich konfiguriren und starten kann. Wenn das Ding gestartet ist kann ich den Dongle zuordnen, was auch funktioniert.

                          Über die Meldung

                          Windows Installer lässt die Installation von einer Remotedesktopverbindung aus nicht zu.

                          Komme ich aber nicht!




                          Zitat von ctr Beitrag anzeigen


                          Es geht, nur nicht im Applikationsmodus/Integrationsmodus (Du muß die komplette VM hochfahren, also die virtuelle Maschine in dem "Virtual PC" Ordner), das betrifft nicht nur die Installation sondern auch den späteren Aufruf der ETS, weil man im "Integrationsmodus" kein USB Gerät zuordnen kann (afaik)
                          Gruß Hartwig

                          Kommentar


                            #14
                            Hast Du die Installationsdateien auch auf das Gast-System kopiert? (über die durchgereichten Host-Laufwerke geht es nicht!)

                            Kommentar


                              #15
                              gelöst

                              zwar 170€ ärmer, aber nun perfekt!

                              Ich hatte die Installationsdateien auf die "lokale" Platte kopiert und konnte dann auch die Installationd durchführen. Nach dem Neustart der Virtuellen Maschine kam mir diese aber nicht mehr hoch.

                              Ich habe nun VMware Workstation 7.1 installiert. Damit konnte ich sogar die Windows XP Maschine retten und ETS installieren. Läuft perfekt und gefühlt deutlich schneller als zuvor.

                              Danke für Eure Hilfe
                              Gruß Hartwig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X