Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesamtkosten Elektro inkl. KNX?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gesamtkosten Elektro inkl. KNX?!

    Erst einmal ein freundliches Grüß Gott in die Runde werf!

    Vorgeplänkel:
    Wir sind im Moment in der Vorplanung zum Hausbau (EFH) und hoffen im 2.Quartal 2011 mit dem Bau beginnen zu können. Nachdem unsere grundsätzlichen Anforderungen an das künftige Haus recht gut abgesteckt sind und wir eine erste Vorplanung der Grundrisse haben, stellte sich uns nun natürlich die Frage der Hausautomation. Als ursprünglich gelernter Enae mache ich mich nun seit einiger Zeit daran eine bedarfsgerechte Installationsplanung auszuarbeiten und muss sagen, es macht mir so langsam richtig Spass! Auch wegen der stetig gewachsenen Planung aufgrund der wirklich informativen Beiträge aus diesem Forum! *dickes Lob*
    Wir haben schnell gemerkt, dass eine konventionelle Elektroinstallation uns nicht die Möglichkeiten bietet, welche wir uns vorstellen. Es soll also eine komplette Steuerung mit EIB/KNX sein (mit Ausnahme der Außeninstallation).

    Zur Sache:
    Nachdem ich mal das Aufmaß u.a. mit GIRA-Komponenten machte und die Materialdisposition zu 70% steht, ist diese Summe doch recht erschreckend und übersteigt die üblicherweise angesetzten 4% der Gesamtkosten allein an Material bei weitem. Natürlich kann ich hierfür nur die mir bekannten Endkundenpreise heranziehen.

    Wie habt Ihr euer Material beschafft? Über den Großhandel, den Eli eures Vertrauens oder im Internet?
    Wieviel konntet Ihr auf eurem Beschaffungsweg im Vergleich zu den UVPs prozentual sparen?
    Welche Tipps könnt Ihr mir geben um die Kosten nach unten zu schrauben?

    Auf Rückmeldungen und Anregungen freue ich mich.

    Gruß
    Frank
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    #2
    Da ich momentan grade dabei bin die Rechnungen zu zahlen, die die Komponenten betreffen kann ich dir sagen, dass du je nach Teil doch schon erheblich von den UVPs abweichen wirst.

    Außerdem Macht es in meinen Augen keinen Sinn alles von einem Anbieter zu nehmen, da es durchaus (ne nach Teilbereich) sehr gute und günstige Alternativen gibt. (L&J und MDT beispielsweise).

    Weiterhin ist die verwendete Anzahl und Art der Tastsensoren auch ein Punkt der Richtig viel Geld ausmachen kann.

    Und dann kommen natürlich noch die "Sonderfälle" (je nach Anwendungsprofil) dazu... Hast du viele Dimmbare NV-Halogen Lampen? Wenn ja ist DALI sehr schnell günstiger als KNX-Dimmaktoren. Viele Temperaturfühler? Dann kann das Wiregate dir helfen Geld zu sparen. Und so geht es überall weiter.

    Im Normalfall ist aber der Eibmarkt.com immer ne gute und günstige Adresse. Mit Eibshop hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, nur das das Bestellen nicht ganz so easy ist wie beim Eibmarkt.
    Und zu guter letzt kannst du mir der ein oder anderen Frage hier auch viel Geld sparen .

    Kommentar


      #3
      Hallo Frank,

      st diese Summe doch recht erschreckend und übersteigt die üblicherweise angesetzten 4% der Gesamtkosten
      Diese Zahl stammt IMHO aus dem sozialen Wohnungsbau und wenn Du das ernst nimmst, wirst Du auch nur sozialen Wohnungsbau bekommen können.

      10 % für einen guten Standard wirst Du wohl rechnen müssen und Luxux oben drauf.

      Freundliche Grüße aus Wörlitz

      Micha

      Kommentar

      Lädt...
      X