Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IrTrans LanDB - UDP Befehle senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS IrTrans LanDB - UDP Befehle senden

    Hallo zusammen,
    habe mir jetzt auch ein IrTrans LanDB zugelegt. Echt ein super Teil, sehr zu empfehlen.
    Eingesetzt als erstes um die Musikanlage im Schrank bei geschlossenen Türen zu steuern, funzt super. Habe dann auch die Funktion UDP-Befehl empfangen vom Homeserver eingerichtet, um per Tastsensor Anlage Ein/Auszuschalten, funktionierte auf Anhieb.
    Jetzt zu meinem Problem:
    UDP-Befehle vom IrTrans an den Homeserver senden funktioniert bei mir nicht.
    Bin entsprechend der PDF-Anleitung von Dacom aus 2006 vorgegangen, die Anleitung vom IrTrans gibt da leider nicht viel her.
    Habe das Gefühl, das die Vorgehensweise auf IrTrans-Seite nicht richtig ist, oder die Dacom-Anleitung nicht mehr passt.
    Firmware-IrTrans: Lan-Vers. L1.09.10 , IR-Vers. E6.05.50

    Die Fernbedienung heisst in meinem Beispiel "wohnen". Als Fernbedienung setze ich eine Logitech Harmony One ein, der ich ein paar IR-Befehle programmiert habe. Senden tut die Fernbedienung auch, den die IrTrans-Leds leuchten auch rot + grün. Ob aber auch UDP-Befehle abgesetzt werden weiß ich nicht. Auf Homeserver-Seite werden keine Befehle ausgeführt.

    Danke schon mal Vorab

    Micha
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Leute,
    Problem ist vorerst gelöst.
    Die Einstellungen bei IrTrans und beim Homeserver sind richtig.

    Das Problem sind vielmehr die gesendeten IR-Befehle der Harmony One-Fernbedienung, die scheinbar für den IrTrans nicht lesbar waren, obwohl ich diese ja vorher eingelernt habe. Kein eindeutiges IR-Signal bedeutet dann es wird kein UDP-Befehl gesendet.

    Micha

    Kommentar

    Lädt...
    X