Hallo Gemeinde.
Würde gerne mit dem Homeserver mein Ambilight (Raspberry Hyperion) ansteuern.
Habe bis jetzt noch keine Versuche unternommen da ich noch an der Umsetzung arbeite.
Folgendes Szenario:
Ich habe auf einem Raspberry das Hyperion am laufen und kann aus der Konsole, oder auch Bash Skript folgenden Json String aufrufen:
( hyperion-remote --effect 'Knight rider' --effectArgs '{ "speed" : 1.0, "fadeFactor" : 0.7, "color" : [0,255,0] }' )
Packe ich das ganze in ein Bash Skript funktioniert das auch perfekt.
Jetzt Meine Frage:
Wie Packe ich das ganze an wenn ich vom Homeserver ein Udp Befehl sende?
Mit Python usw. funktionieren die ersten tests mit udp listener (DANK MATHIAS S) soweit.
Hätte gerne mehrere Befehle in ein Skript gepackt und mit einer Variable über UDP Übergeben? Geht Das?
Vielleicht hat so was ähnliches schon mal jemand gemacht?
Danke schon mal
Mfg Andy
Würde gerne mit dem Homeserver mein Ambilight (Raspberry Hyperion) ansteuern.
Habe bis jetzt noch keine Versuche unternommen da ich noch an der Umsetzung arbeite.

Folgendes Szenario:
Ich habe auf einem Raspberry das Hyperion am laufen und kann aus der Konsole, oder auch Bash Skript folgenden Json String aufrufen:
( hyperion-remote --effect 'Knight rider' --effectArgs '{ "speed" : 1.0, "fadeFactor" : 0.7, "color" : [0,255,0] }' )
Packe ich das ganze in ein Bash Skript funktioniert das auch perfekt.
Jetzt Meine Frage:
Wie Packe ich das ganze an wenn ich vom Homeserver ein Udp Befehl sende?
Mit Python usw. funktionieren die ersten tests mit udp listener (DANK MATHIAS S) soweit.
Hätte gerne mehrere Befehle in ein Skript gepackt und mit einer Variable über UDP Übergeben? Geht Das?
Vielleicht hat so was ähnliches schon mal jemand gemacht?
Danke schon mal
Mfg Andy