Hallo, kennt jemand das folgende Phänomen bzw. die Ursache / eine Lösung dazu?
Seit kurzem (ca. eine Woche) reagiert unsere EIB-Anlage teilweise nur noch verzögert auf Aktivitäten wie das Betätigen von Tastern.
Beispiel: Betätigung eines Tasters ... 1..3 Sekunden vergehen ... der Aktor wird aktiv (z.B. Licht geht an, Jalo. fährt, ...).
Dabei ist es egal, ob das ein nativer EIB-Taster ist oder ein konventioneller, der über einen Binäreingang das EIB-Netz speist.
Nervt natürlich total.
'teilweise': Es ist nicht immer so. Ich kann es aktuell aber noch nicht abgrenzen, wann/wie/wo und wann/wie/wo nicht.
Unsere EIB-Anlage (mit WireGate) ist nun etliche Jahre in Betrieb und es gab in den letzten 12 Monaten keine Änderungen in der Anlage. Allerdings hatten wir vor rund einer Woche ein paar Stromausfälle - und einmal einen ganz 'doofen' - da ging der Strom immer mal wieder kurz an und wieder aus und nach ein paar Min. das Gleiche. Ganz hässlich für alle Arten von elektr. Geräten.
Eine Theorie, wäre, dass dabei irgendwas irgendwie einen Treffer abbekommen hat und seit dem die EIB-Kommunikation stört.
Könnte aber auch was ganz anderes sein. Hm.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Was kann das sein?
Was kann man machen?
Danke, Gruß,
mbx
Seit kurzem (ca. eine Woche) reagiert unsere EIB-Anlage teilweise nur noch verzögert auf Aktivitäten wie das Betätigen von Tastern.
Beispiel: Betätigung eines Tasters ... 1..3 Sekunden vergehen ... der Aktor wird aktiv (z.B. Licht geht an, Jalo. fährt, ...).
Dabei ist es egal, ob das ein nativer EIB-Taster ist oder ein konventioneller, der über einen Binäreingang das EIB-Netz speist.
Nervt natürlich total.
'teilweise': Es ist nicht immer so. Ich kann es aktuell aber noch nicht abgrenzen, wann/wie/wo und wann/wie/wo nicht.
Unsere EIB-Anlage (mit WireGate) ist nun etliche Jahre in Betrieb und es gab in den letzten 12 Monaten keine Änderungen in der Anlage. Allerdings hatten wir vor rund einer Woche ein paar Stromausfälle - und einmal einen ganz 'doofen' - da ging der Strom immer mal wieder kurz an und wieder aus und nach ein paar Min. das Gleiche. Ganz hässlich für alle Arten von elektr. Geräten.
Eine Theorie, wäre, dass dabei irgendwas irgendwie einen Treffer abbekommen hat und seit dem die EIB-Kommunikation stört.
Könnte aber auch was ganz anderes sein. Hm.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Was kann das sein?
Was kann man machen?
Danke, Gruß,
mbx
Kommentar