Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB-Anlage reagiert seit kurzem oft nur noch verzögert (1...3s)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was verbirgt sich hinter 1/0/16 und 1/0/14? warum versucht das WG mehrmals in der Sekunde darauf zu schreiben? Läuft bei dir eine Logik Amok?

    Kommentar


      #17
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Was verbirgt sich hinter 1/0/16 und 1/0/14? warum versucht das WG mehrmals in der Sekunde darauf zu schreiben? Läuft bei dir eine Logik Amok?
      1/0/14,Beleuchtung,Neue Mittelgruppe,Stehleuchte Wohnen E/A 5.1.2,1,0,14,,,.000,,EIS 1 'Switching' (1 Bit),
      1/0/15,Beleuchtung,Neue Mittelgruppe,Stehleuchte Wohnen Dimmen 5.1.2,1,0,15,,,.000,,EIS 2 'Dimming - control' (4 Bit),
      1/0/16,Beleuchtung,Neue Mittelgruppe,Stehleuchte Wohnen E/A 5.2.2,1,0,16,,,.000,,EIS 1 'Switching' (1 Bit),
      Vorher war es aber eine andere Adresse.

      Warum meinst Du, dass es das WG ist?

      Kommentar


        #18
        Auf jedenfall hast du scheinbar mindestends zwei linien, im ersten Log feuert die Adresse 1.0.100 ständig und im nächsten Log ist es die 1.1.5

        Findest du in deiner Installation die Linienkoppler?
        zieh doch mal die Hauptlinie ab.
        So das jede Linie für sich alleine läuft. (Quasi nur einmal die Klemmen rausziehen)

        Kommentar


          #19
          Is it possible to get a real monitor, so that we can see Link Layer Ack?
          Try seperating the two Lines, just decouple the Lin Coupler fully. If both Lines then work well, the LC may be the cause. (And meanwhile, you have reset it.)

          Kommentar


            #20
            Wenn es zwei Linien sind ist vielleicht ein alter Linienkoppler mit Pufferbettarie in der Anlage. Bei den Spannungsausfällen hat dieser möglicherweise die Filtertabelle vergessen.
            Gruß

            Ralf

            Kommentar


              #21
              Doofe Frage, aber schon mal einen Busreset gemacht ?
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #22
                Wenn man sich die Wiederholungen anschaut, kommt immer nach ca. 3ms und dann nach 30ms eine Wiederholung (jedenfalls interpretiere ich das so, habe kein WG und gerade auch keinen Zugriff auf vbusmonitor). Da kommt vermutlich kein ACK. Irgendetwas scheint den Bus zu stören.

                Ich hatte das mal, als ich die grandiose Idee hatte, ein selbstgestricktes Schaltnetzteil an den Bus zu hängen. Die Störungen waren dermaßen gigantisch, dass der Bus nur noch sporadisch funktionierte. Nach ein paar Sekunden kamen die meisten Befehle trotzdem durch. Nach Entfernen des Störers war alles wieder normal.

                Drossel wäre auch mein Tipp. Falls ein Oszilloskop vorhanden ist, wäre auch ein Oszillogramm mal interessant.

                Kommentar


                  #23
                  Drossel? Kauum. Einfach mal das WG abschalten.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Matthias, das kann schon eine mögliche Auswirkung sein, wenn man die Drossel falsch auslegt oder ein ungünstiges Ersatzkonstrukt bastelt.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      ich habe das auch so alle 1-2 Jahre, dass das WireGate unmotiviert anfängt, JEDES Telegramm mehrfach (bis zu 4 mal) zu wiederholen. Auch bei mir wird der Bus dann sehr träge. Bisher hat ein Neustart des WG (so richtig Netzteil raus, 1 Minute warten, Netzteil rein) immer geholfen.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X