Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS Leseanforderung Fensterstatus nicht korrekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS Leseanforderung Fensterstatus nicht korrekt

    Hallo
    ich hab da mal wieder eine Frage, folgendes nachdem ich das mit dem senden von ungewollten Befehlen bei HS-Neustart, dank Matthias und Gaston abgestellt habe.
    Nun wollte ich mich mal mit der Leseanforderung bei HS-Neustart versuchen.
    Dies habe ich auch hinbekommen, Lesebefehl erfolgt durch HS und der Eingang antwortet und sendet einen Wert. Siehe Anhang.
    Doch ich habe festgestellt, dass teilweise die Werte nicht stimmen, die Eingänge zurückmelden. Woran könnte das liegen?
    Grüße Manuel

    #2
    Vorneweg ein kleiner Tip (von MarkusS): Markiere nicht die GA "beim Start abfragen", sondern mache eine Sequenz, die z.B. 1 Minute nach HS start die gewünschten GA abfragt. Sollten die GA namlich beim HS-Start nicht antworten, gibt es SCAN-Fehler und der Start dauert langer.

    Zu Deiner Ursprungsfrage: Konntest du nachvollziehen, dass der BIN-IN den richtigen Zustand hat? Ist er richtig parametriert (Flanken) ? Sin vllt. manche Fesnter auf ? :-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
      Vorneweg ein kleiner Tip (von MarkusS): Markiere nicht die GA "beim Start abfragen", sondern mache eine Sequenz, die z.B. 1 Minute nach HS start die gewünschten GA abfragt. Sollten die GA namlich beim HS-Start nicht antworten, gibt es SCAN-Fehler und der Start dauert langer.
      aahh ok, danke für den super Tip, werde ich so ab andern
      frage wie tue ich das genau? Nehme ich dafür den Befehl "Abfragen"?

      Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
      Zu Deiner Ursprungsfrage: Konntest du nachvollziehen, dass der BIN-IN den richtigen Zustand hat? Ist er richtig parametriert (Flanken) ? Sin vllt. manche Fesnter auf ? :-)
      Ja schon klar, es waren auch Fenster auf
      Bei 5 Fenstern wurde genau das Gegenteil von dem eigentlichem Zustand angezeigt

      Die Parameter sind bei allen BIN-IN gleich, die Eingange funktionieren auch genau so wie sie sollen.
      Mmmhh keine Ahnnung, dann werd ich das bei dem nachsten Neustart nochmal beobachten müssen ob es wieder vorkommt.
      Oder hat evtl. noch jemand einen Tip für mich?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        hallo manuel

        zum abfragen:

        du legst dir eine sequenz an und startest diese mit dem systemko.
        aber achtung, die muss genau überdacht werden, da sich sonst leicht
        fehler einschleichen können. bei "und" verknüpfungen z.b. mach das
        also nur bei unkritischen dingen.

        fenster:

        wenn die ko der fenster nicht auf remanent stehen, bekommst du den
        ini status der ko´s angezeigt (nach dem neustart) überprüfe das mal.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          So ich habe nochmal die Parameter der betreffenden Eingänge geprüft
          Ursache waren doch falsche Parameter, habe Sie wohl irgendwie unbewusst geändert

          Wie heißt es so schön, wer keine Probleme hat macht sich welche
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            Wie heißt es so schön, wer keine Probleme hat macht sich welche
            Na da passt deine Signatur doch wie die Faust auf Auge: "Nur ein Idiot gibt sich mit dem zufrieden was er hat"

            Du wärst ja ein Idi.t (sorry nur übernommen) wenn Du Dir keine Probleme machen würdest

            Den Spass musste ich mir gönnen,
            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              Den Spass musste ich mir gönnen
              Kein Thema, hast ja recht war daran ja selbst schuld
              Grüße Manuel

              Kommentar

              Lädt...
              X