Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mehr als drei Spulen macht ja auch wenig Sinn. Ich meinte mehr als einen Kanal (mit drei Spulen pro Kanal). Im Prinzip mehrere Enertex SmartMeter in einem Gehäuse
Auch das war nicht die Frage Die Frage ist, ob ich in einem Gerät ala Enertex Smart Meter drei Stränge (Wärmepumpe, Lüftung, Haupt) messen kann.
Ich habe die Frage und/oder vento66 nicht verstanden. Du kannst mit unserem Smartmeter 3 einzelne Kanäle messen, egal ob die nun ein Dreiphasensystem bilden oder alle auf L1 oder L2 oder L3, oder beliebige Kombinationen mit 2 Spannungen hängen. Du müsstest dann halt die Spannungskanäle auf die jeweilige Spannung hängen. Sogar Netze mit isoliert betriebenen Sternpunkt können gemessen werden (mit entsprechendem DSP-Software Update).
Ich verstehe das nun so, dass mit dem Smart Meter drei einphasige Systeme oder ein dreiphasiges System vermessen werden kann. Ein Gerät für mehrere dreiphasige Messungen gibt es nicht. Damit kann man doch arbeiten. Die Lüftung läuft mit 230VAC, die WP kenne ich noch nicht, Hausanschluss hat drei Phasen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar