Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussenbeleuchtung

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe folgendes Problem und zwar:

    Ich habe eine Lampe die über einen Dämmerungssensor in Verbindung mit der Jung Wetterstation 2114 REGW und einem 4 fach Schaltaktor bei Abends 25 Lux einschaltet. Jetzt habe ich noch eine EIB Uhr Jung 2152REG die die Lampe um 20.00 Uhr ausschaltet und morgens um 5.00 Uhr wieder einschaltet.
    Der Dämmerungssensor schaltet bei morgens 25 Lux die Lampe wieder aus. Funktioniert auch alles so weit in der Herbst/Winterzeit.

    Wie kann ich jetzt der Lampe im Sommer sagen wenn es z.b erst um 22.00 Uhr 25 Lux hat sie soll nicht einschalten ? (Die Lampe wird nur bis 20.00 Uhr benötigt).
    Ebenso morgens im Sommer ist es ja um 5.00 Uhr schon hell

    Danke für eure Antworten.

    #2
    einfach Zeit und Dämmerung und-verknüpfen. Dann brennt sie nur wenn es dunkel ist und eben auch nur, wenn sie per Uhr freigegeben ist.
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      ok können sie mir noch sagen wie ich das dann in der ETS realisiere ?

      Kommentar


        #4
        Wer macht die Logik?
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Ich nehme an ein Logikbaustein den ich abern nicht zur Hand habe

          Kommentar


            #6
            mit der Uhr ein Objekt freischalten, wenn das Zeitfenster offen ist. Dann mit & verknüpfen, schon gehts.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              hallo trex,

              entschuldige wenn ich jetzt vielleicht dumm frage aber was meinst du mit der uhr ein objekt freischalten ?
              irgend wie stehe ich gerade etwas auf dem schlauch.

              gruß

              Kommentar


                #8
                Du hast ja ne Zeitschaltuhr irgendwo. Wenn diese das Zeitfenster schaltet, eine Gruppenadresse auf 1 legen.
                Dann mit der & Logik GA-Zeitfenster und GA BWM vernküpfen. Nur wenn beide BEdingungen = 1 oder wahr dann schaltets....
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  aber benötige ich da nicht einen logik baustein.
                  sorry aber ich fange mit der logik erst an

                  Kommentar


                    #10
                    Ja brauchst du...

                    Ein Logikbaustein (ABB LM/S oder ähnliche) oder falls vorhanden eine Wetterstation die Logiken kann oder ein Aktor der Logiken kann mit min. 3 Eingängen. Anbei die Logik für deinen Fall.

                    mfg Daniel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      hallo DB9VW,

                      ich habe die Wetterstation zur Hand kann ich dann auch für die Logikverknüpfung verwenden und wenn ja wie parametriere ich die dann.
                      Ich habe eine GA mit Halbnächtig und eine mit Ganznächtig.

                      Kommentar


                        #12
                        naja die meisten Aktoren haben auch eine solche Verknüpfungsmöglickeit. Schau mal da rein.
                        ____________

                        Gruss Norbe

                        Kommentar


                          #13
                          also meine schaltaktoren haben diese funktion. aber ich kann die aktoren doch nicht verknüpfen oder ? denn ich brauche die lampe wieder um 5.00 Uhr.

                          Noch mal: Ich habe zur verfügung 1. Wetterstation Jung 2114REGW
                          2. Schaltaktor Jung 2136C16A
                          3. Dämmerungssensor Jung WS10D
                          4. Zeitschaltuhr Jung 2152REG.

                          Dann habe ich eine Gruppenadresse mit Ganznächtig in der eine Lampe drin ist die vom Ausgang 3 (25 Lux) von der Wetterstation geschaltet wird. Und die andere GA lautet halbnächtig in der die andere Lampe drin. Sie wird vom Ausgang 4 von der Wetterstation und vom Szenenobjekt 1 (Uhr) geschaltet. Wie verknüpfe ich jetzt was mit UND. Damit ich das erreiche was ich anfangs schon erwähnt habe.

                          Kommentar


                            #14
                            so ich habe jetzt den ausgang 4 von der wetterstation und verknüpft mit dem eingang 1 der wetterstation. den ausgang 4 der GA "außenbeleuchtung halbnächtig" zugewiesen und den Eingang 1 der GA "außenbeleuchtung über Zeit" zugewiesen.
                            Wäre das so korrekt ?

                            Kommentar


                              #15
                              so jetzt habe ich es rausgefunden. danke für eure hilfe und antworten.

                              gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X