Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor und LED Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor und LED Panel

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne an meinen MDT Dimmaktor runde LED Panels mit 9W /12W betreiben.
    Im Moment teste ich welche von PAULMANN, nur leider ist das dimmverhalten besonders im unteren Prozentbereich nicht
    zufriedenstellend und außerdem flacken die LED Panels zwischen 1 und 10% klar sichtbar...

    Wer bzw welche LED Panels nutz ihr denn am MDT Dimmaktor???


    Gruß FLO

    #2
    Ich finde es unhöflich wenn man Fragen stellt und nicht die benötigten Infos für eine ernsthafte Antwort gibt.

    Falls meine Anforderung auch zu kryptisch ist:

    - Hersteller und Type sowie Kanalbelastung aller Geräte angeben.
    - Sofern es sich um einen Universaldimmer handelt, macht es sinn auch die Einstellungen anzugeben.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Voltus Michael, wenn ich 5 Likes auf eine Post geben könnte, würde ich Dir diese hier glatt vergeben.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        evolution Immerhin haben wir jetzt 4 ...
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Ich wollte keine Hilfestellung zu meinem Problem, dass löse ich selbst!
          Ich wollte nur wissen was andere KNX User für LED Panels am einem MDT Dimmaktor einsetzen!

          Deshalb habe ich hinter folgenden Satz "Wer bzw welche LED Panels nutz ihr denn am MDT Dimmaktor" 3x eine Fragezeichen gesetzt!


          --> Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! <--


          Kommentar


            #6


            Wenn Dich einfach nur interessiert was andere für Panels benutzen lass doch die Beschreibung von Deinem Problem sein.
            Die Lösungen dazu willste ja alleine finden.

            Ansonsten meinst Du es gibt den einen MDT Dimmaktor im Zusammehang mit LED?

            Von daher hole doch mal Deine Typbezeichnung des MDT Dimmaktors raus.

            Ich benutze CONSTALED Panels in 24V CV Technik an ELDOLED DMX Treibern das dimmt von 0-100 in perfekter flimmerfreier und lautloser Weise.
            Würde auch mit MDT Dimmer gehen aber obacht das Ding heißt anders!!

            Grüße
            Göran


            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              ok, gebe dir recht, das hätte ich mir sparen können...

              Meine PAULMANN LED Panels habe ich nur zum versuchen gekauft, aber wie gesagt... das passt nicht!
              Deshalb wollte ich eure Erfahrungen hören um so vielleicht eine passende Lampe zu finden.


              Als Hardware habe ich den MDT Dimmaktor "AKD-0404.01"

              Kommentar


                #8
                Zitat von flod Beitrag anzeigen
                Als Hardware habe ich den MDT Dimmaktor "AKD-0404.01"
                Hast du einen Link zum Datenblatt? Diesen Aktor kenne ich nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry, Schreibfehler!



                  Die Type ist "AKD-0401.01"

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, Du hast also den Dimmaktor vor der Leuchte gekauft. Normalerweise wählt man in der Lichtplanung erst die Art der Leuchte aus und schaut dann welche Dimmaktoren zu den möglichen Leuchten und deren Technik passen. Nun hast Du dich mit dem Dimmaktor selbst eingeschränkt.

                    Würdest Du denn auch den Dimmaktor tauschen, wenn Du damit eine perfekte Dimmung erreichen kannst?


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Voltus,

                      ja würde ich.... aber kannst du mir sagen welchen Dimmaktor ich für folgende Lampe brauche????

                      https://de.paulmann.com/leuchten/ein...599.1497525935


                      Gruß FLO

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von flod Beitrag anzeigen
                        Hallo Voltus,

                        ja würde ich.... aber kannst du mir sagen welchen Dimmaktor ich für folgende Lampe brauche????

                        https://de.paulmann.com/leuchten/ein...599.1497525935


                        Gruß FLO
                        Ja, mit diesem wirst Du im Retrofit dimming wohl die besten Ergebnisse erzielen: https://www.voltus.de/hausautomation...tor-8fach.html

                        Wenn Du jedoch ein garantiert gutes Dimmen bis 0,1% und ein richtig gutes Panel haben willst, nimmst Du einen KNX PWM Dimmer von MDT oder Enertex und dazu ein LED Panel von uns:

                        https://www.voltus.de/beleuchtung/le...einbaumontage/


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Ja, mit diesem wirst Du im Retrofit dimming wohl die besten Ergebnisse erzielen: https://www.voltus.de/hausautomation...tor-8fach.html
                          Hat das jemand schon so verbaut bzw. gibt es ein Video vom Dimmverhalten im unteren Bereich irgendwo dazu?
                          Ist der Theben die beste Variante beim Dimmen von LED-Retrofit oder gibt es auch andere gute Alternativen?
                          Zuletzt geändert von Eraser; 11.08.2017, 09:40.
                          mfg
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #14
                            Ich betreibe ein 36 Watt LightningEver Panel an einem 0-10 V MDT Dimmaktor mit einem dimmbaren Meanwell Konstantstrom Netzteil. Bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen



                              Wenn Du jedoch ein garantiert gutes Dimmen bis 0,1% und ein richtig gutes Panel haben willst, nimmst Du einen KNX PWM Dimmer von MDT oder Enertex und dazu ein LED Panel von uns:

                              https://www.voltus.de/beleuchtung/le...einbaumontage/

                              Hallo Voltus,

                              danke erstmal für deinen Beitrag!!!

                              Welcher Typ genau brauch ich dann wenn ich mich für den Hersteller MDT entscheide???


                              Gruß FLO

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X