Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Plug-In und .Net Framework 1.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Siemens Plug-In und .Net Framework 1.1

    Ich wollte seit langem (u.U. nach mehreren System-Migrationen) mal wieder was an einer Siemens Taster-Schnittstelle (5WG1 220-2AB21) ändern, nun bekomme ich die Meldung, dass ich das Plugin neu installieren muss. Das Plug-In fordert mich aber zu einer Installation des .Net Framework 1.1 auf, was auf einem Windows 10 System nicht funktioniert (3.5 und 4.0 sind installiert). Brauche ich eine neue Version vom Plugin oder gibt es einen Trick?

    #2
    War bei mir nach Update auf ETS 5 auch so. Das Funktioniert mit 3.5 und 4.0 . Habe einige Zeit gebraucht um es zum laufen zu bekommen. Doch tret mich bitte nicht, ich weis nicht mehr wie, hatte zu viel versucht. Glaube ich hatte auch Google befragt.

    Kommentar


      #3
      Das man für eine Tasterschnittstelle ein Plugin braucht ist doch ein übler Scherz....

      Kommentar


        #4
        Dann nimm mal B&J-Taster
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          .Net Framework 1.1 läuft auf Win10 habe es heute bei einem Kunden auch zum laufen bekommen, bei meiner Maschine läuft es auch ohne Probleme...

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe ein Siemens Dali Gateway N 141/02. Nach der Neuinstallation von Windows 10 und ETS5 kann ich das Plugin nicht installieren.
            Ich bekomme die Meldung das .NET Framework version 2.0 installiert werden muss. Es ist aber schon .NET Framework 4.7 installiert und ich kann es somit nicht installieren.

            Ich hoffe mir kann jemand behilflich sein.

            Grüße,

            Tobias

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Doch. Unter "Windows Features" kannst du .NET 3.5 aktivieren
              Unbenannt.PNG

              Kommentar


                #8
                Klaus Gütter


                Danke! Hat geklappt. ETS-Projekt musste ich allerdings nochmal neu importieren.

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  ich stand eben auch vor dem Problem.
                  Der Tipp von Klaus Gütter in #7 hat es auch für einen UP220/21 gebracht, der ein 1.1 verlangt hat, obwohl da "nur" 3.5 und 2 steht.
                  Danke.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, der Thread ist zwar schon etwas älter, ich stehe aber gerade vor dem selben Problem. Mein alter Rechner will nicht mehr und ich habe die KNX-Dateien auf einen anderen übertragen, will das Projekt importieren, kommt eine System-Meldung ich soll mit Admin-Rechten den Plugin-Installer zulassen, danach sagt er mir ich soll mind. .Net Framework V1.1 installieren. Die Projektdatei kann ich sogar öffnen, jedoch kann ich nicht auf meinen Logikbaustein ABB AB/S1.1 zugreifen... hat jemand noch eine Idee?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X