Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Füllstand Zisterne von Liter in Prozent umrechnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Füllstand Zisterne von Liter in Prozent umrechnen

    Hallo Zusammen,

    ich benötige für einen Bewässerungsbaustein den Füllstand meiner Zisterne in Prozent. Im Moment habe ich den Füllstand in Liter auf dem Bus.
    Hat Jemand eine Idee wie ich das am einfachsten realisieren könnte?

    Irgendwie klappt das bei mir gerade nicht wirklich. ;-)

    Danke und Gruß,
    Thomas

    #2
    Mathematik Klasse 5???

    Bauer Hans Hat ein Wasserfass mit 2000 Litern Inhalt. Durch die Hitze sind noch 400 Liter in dem Behälter vorhanden. Berechne wie viele Prozent des Gesamtvolumens diese Menge ist.

    Lösungsansatz vom Kevin 11 Jahre

    2000 Liter = 100%
    400 Liter = x%
    In seinem Mathematikbuch steht er soll, um x zu erhalten diesen Dreisatz über kreuz ausmultiplizieren also:

    Code:
    2000 Liter * X% = 400 Liter * 100%
    um nur noch x auf der linken seite zu haben, rechnet Kevin den linken Term /2000

    Code:
    x% = (400 Liter *100%)/2000 Liter
    x% = 20

    Vielleicht kommst Du ja damit weiter
    ich hoffe die Klamotten für den jeweiligen Tag legt die werte Gattin am Vorabend in der richtigen Reihenfolge bereit.... Manchmal frage ich mich schon, ob mache Leute diese berühmten Kopfhörer auf haben, in denen den ganzen Tag
    Code:
    einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen
    in einer Schleife läuft.
    Zuletzt geändert von vento66; 04.08.2017, 09:44.

    Kommentar


      #3
      Danke für die ausführliche Beschreibung. Wie man das Berechnet war mir schon klar. Nur wollen meine Logikbausteine noch nicht so...

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Na dann mach doch mal eine Screenshot.

        Kommentar


          #5
          so sieht das im Moment aus...

          KO "Füllstand in Prozent" ist 8 bit EIS 6 0-100%
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Um nicht ganz so doof dazustehen, hab ich das echt gerade mal nachgebaut , und es funktioniert hier.... Was kommt bei de GA 9/2/0 an?

            Kommentar


              #7
              Unabhängig davon, dass das so funktionieren muss:

              Der optimale Baustein dafür ist "Kurvenfunktion 2 Punkte". Da definiert man den Wert für 0 und 100% und fertig.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Unabhängig davon, dass das so funktionieren muss:

                Der optimale Baustein dafür ist "Kurvenfunktion 2 Punkte". Da definiert man den Wert für 0 und 100% und fertig.
                ok, danke! werde ich mal versuchen!

                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Um nicht ganz so doof dazustehen, hab ich das echt gerade mal nachgebaut , und es funktioniert hier.... Was kommt bei de GA 9/2/0 an?
                  Jetzt geht es...habe die Logik noch mal neu übertragen...

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X