Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"offene" Stichleitung - Probleme?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] "offene" Stichleitung - Probleme?

    Hallo,

    ich habe bei meiner Sanierung teilweise Leerdosen mit 1 wire Kabel zur Nachrüstung von z.B. VOC Sensoren gelegt.

    Teilweise ist dies als kurze "offene" Stichleitung von 50 cm ausgeführt.

    Gibt das Probleme? Muss ich vor dem verschließen der Dose einen Abschlusswiderstand etc... einbauen, oder reicht es auf das offene Ende eine entsprechende Wago Klemme zu setzen?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Manuel

    #2
    Moin beim 1-Wire Bus gibt es keine Abschlusswiderstände, ich würde versuchen die DeezyChain (von Element zu Element) verkabelung zu realisiern

    Kommentar


      #3
      Die Verkabelung steht bereits! Da kann ich auch nichts mehr ändern!

      Kommentar


        #4
        Funktioniert normal trotzdem Wagos drauf und gut

        Kommentar


          #5
          Ok, Danke!!

          Kommentar


            #6
            Das ist überhaupt kein Problem. Stichleitungen von drei bis fünf Metern Länge sind völlig unproblematisch. Selbst deutlich längere Stichleitungen sind bei Einsatz des Professional Busmasters möglich (nur nicht beliebig viele).

            So richtig verboten sind Sterne hinter Sternen, insbesondere wenn auch noch verschiedene Leitungstypen dabei vermischt werden. Dann hat es zuviel Reflexionen.


            Hauptproblemstellen sind und waren schlechte Kontakte. Mancher hat die Lüsterklemmen von OPA verwendet und sich dann laut im Forum beklagt, dass es Schwierigkeiten gibt.

            In unserem Planungshandbuch weisen wir auf diese Art von Fehlern hin. Wer sich daran hält, insbesondere NUR die empfohlenen Klemmen verwendet und beim kleinen blauen Busmaster die Koppler 200 / 400 nimmt (oder am Besten gleich den PBM) wird absolut Null Probleme haben. 1-Wire Technik ist in tausenden von Häusern seit Jahren eine einwandfrei funktionierende Realität. Daher bitte keine Angst vor Selbstbau und schon gar nicht vor 50 cm Stichleitungen.

            Viel Glück beim Projekt.

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Kann ich so nur bestätigen: absolut kein Problem.

              Warum ich jedoch eigentlich antworte: es schwirren da seit Jahren viele wilde, technisch und elektrisch brutal unfundierte Sachen im Netz rum;
              z.B. zum Thema "Abschlusswiderstände": Das ist quatsch! Man sollte immer schauen, von welchen 1-Wire-Sensoren &SW der jew. Autor da konkret spricht, die damit "Tuning" für schlechte Busmaster oder fehlkonstruierte Sensoren mit Abschlusswiderständen empfehlen.

              Makki

              Edit: und bevor es jetzt irgendwer in den falschen Hals bekommt: ich meine damit nicht WireGate (womit ich nichts mehr zu tun habe). Sondern gewisse andere..
              In keinem Datasheet von Dallas/Maxim habe ich jemals etwas über Abschlusswiderstände gehört oder gelesen; das ist eine persönliche Erfindung, die dazu dient unbrauchbare Busmaster oder Sensoren brauchbar zu machen.
              Ich kann das auch gerne als elektrischer Laie, der damit in L1 2-3J am Oszi verbracht hat erklären: So ein Abschlusswiderstand (oder gar mehrere) verhagelt (oder "verbessert"?!) auch massiv z.B. das Timing auf dem Bus. Für die eigene Anwendung vielleicht..

              -> Das ist nur für Geräte notwendig, die sich ausserhalb der 1W-Specs bewegen oder einfach eh seit 10-20J tot sind.
              Kleiner Exkurs: natürlich kann man das auch mitm Raspi (oder sonsteinem non-RTOS) auf einem GPIO realisieren, das funktioniert aber nicht, das KANN nicht funktionieren, binnen 6,9,15 uS da die Leitung z.B. low zu ziehen.
              Solche dem "1Wire nachempfundenen" aber keineswegs dem Hersteller-Standard konforme Teile können ja durchaus funktionieren - aber eben nur in "ihrer Welt".
              Zuletzt geändert von makki; 13.08.2017, 22:04.
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Informationen. Da ich nur die originalen 1-wire Sensoren von Wire Gate nutze wird es ja Problemlos funktionieren!

                Gruß

                Manuel

                Kommentar

                Lädt...
                X