Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff via Taster auf internes HS KO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zugriff via Taster auf internes HS KO

    Hallo,

    ich bin bin gerade dabei das Squeezebox Plugin für den HS einzurichten.
    Auf der Visu funktioniert das im Groben.
    jetzt möchte ich zusätzlich auch parallel zur Visu laut und leiser Funktion noch auf einen physischen Taster legen.
    ich hab im Logikeditor fürs Plugin interne KOs genommen. Also zB 108/4/10 Volume up

    kann ich auf diese internen KOs irgendwie auch der ETS zugreifen oder muss das eine EIB Adresse sein oder kann ich die irgendwie verknüpfen.

    Danke

    #2
    Muss eine KNX-Adresse sein und die musst du geeignet verknüpfen. Alternativ kannst du die interne auch in eine externe umwandeln lassen. Gibt es einen Menüpunkt dafür.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi Matthias,

      also sind die interen vom Grundprinzip nicht falsch.Oder besser nicht mit internen?

      Ich hab das so übernommen weil das in den Beispielen bzw Screenshots im dem Thread zum Plugin auch häufig interne KOs gewesen sind.

      Aber man braucht ja nicht alles Funktionen "extern" sondern zB nur laut, leiser und vielleicht noch zwei, drei andere Sachen.

      Also muss ich in der ETS eine normale KO anlegen die gültig ist. Also zB 8/0/4 und dann die interne umwandeln?

      Ich hab jetzt im Experten gefunden Rechte Maustaste umwandeln intern->EIB

      Das hab ich zum testen mal gemacht. Jetzt funkioniert mein Visu Button aber nicht mehr :-D

      Kommentar


        #4
        Hi Matthias,

        das mit dem externen Zugriff hab ich jetzt hinbekommen.
        Ich hatte das mit der Volume-Steuerung wohl nicht richtig verstanden bzw bin mir immer noch nicht sicher auch wenn es jetzt funktioniert.

        Vielleicht magst du mir da noch einen Tipp geben.

        Es gibt ja beim 13310 Player Befehls Baustein
        E10 Vol. relativ Befehl und
        E11 Volume relativ Schrittweite.

        Aber wie es aussieht muss ich auf E10 die 0 oder 1 Konstante abgeben und dann wird die Schrittweite aus E11 erhöht bzw vermindert.

        Gibt es einen Grund E11 direkt mit einem KO zu verknüpfen? Oder kann ich da über die Verknüpfung die Schrittweite verstellen?


        Was mich noch beschäftigt. Wie bekomme ich ein CLI Kommando auf eine Taste gelegt. Das benötige ich zum ändern der Syncgroup. Da gibt es ja so keinen direkte Befehl im Plugin

        Danke
        Daniel



        Kommentar


          #5
          Moin,

          auch wenn ich nicht Matthias bin...

          Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
          Es gibt ja beim 13310 Player Befehls Baustein
          E10 Vol. relativ Befehl und
          E11 Volume relativ Schrittweite.

          Aber wie es aussieht muss ich auf E10 die 0 oder 1 Konstante abgeben und dann wird die Schrittweite aus E11 erhöht bzw vermindert.
          Genau

          Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
          Gibt es einen Grund E11 direkt mit einem KO zu verknüpfen? Oder kann ich da über die Verknüpfung die Schrittweite verstellen?
          So ist es

          Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
          Was mich noch beschäftigt. Wie bekomme ich ein CLI Kommando auf eine Taste gelegt. Das benötige ich zum ändern der Syncgroup. Da gibt es ja so keinen direkte Befehl im Plugin
          Ist bei mir zwar schon ein wenig her und ich weiss so nicht mehr wie das mit den Syncgroups noch war, aber wenn deine Taste eine "1" sendet kannst du damit z.B. einen Textauslöser triggern, der das CLI Kommando sendet..

          Viele Grüße,
          Mucki

          Kommentar


            #6
            Moin Mucki,

            besten Dank schonmal.
            Ich vermute leider mit fehlt da noch viel Erfahrung mit dem HS

            Den Textauslöser hab ich gefunden. Laut der Hilfe verstehe ich das aber so, dass der wenn an E1 Text ankommt
            --> auf A1 dann eine 1 ausgibt und wenn kein Text kommt eine 0.

            Ich müßte aber ja irgendwie einen Text ausgeben welcher das CLI Kommando enthält oder?


            Also vom Prinzip umgekehrt. Wenn eine 1 kommt einen "konstanten" Text ausgeben


            Also eine Eingangsbox mit einem KO und wenn das zB über einen Taster 1 erhält dann auf dem Ausgang das CLI Kommando als Text ausgeben.
            und diese Ausgangsbox müßte dann mit dem iKO verbunden sein welches auch beim 12299 mit E4 verbunden ist. In meinem Fall 108/00/01 Player Befehl

            Aber mit welchem Baustein kann ich einen Text durchleiten?

            Beste Grüße
            Daniel

            Kommentar


              #7
              Hello again,

              ich hab jetzt irgendwie eine Lösung gefunden. Mit einem Textselektor.

              Wenn auf E1 ein Wert 2-11 kommt wird auf A1 der entsprechende Text gesendet

              Auf E1 ist die 2 als Fixwert eingetragen

              Wenn das KO von extern ein EIN erhält sendet es das CLI Kommando über den Ausgang A1 an den E4 des 12299

              Gibts da noch was einfacheres bzw besseres als den Textselektor? oder ist das die gängige Vorgehensweise? :-)

              Optimal wäre wenn man das irgendwie DurchTooglen könnten. Also das ich nen Taster hab und nach drücken der zB E2 bis E5 durchschaltet und so zB meine Syncgroups durchschalten würde

              Zur Erklärung ich hab wenn man so will zwei SquezzePlayer als Quelle für sich auf die ich die anderen synce. Quasi einmal Dateiquelle und einmal RadioQuelle.

              Also würde ich gerne durchtoggeln
              Tastendruck 1 -> Sync auf Radio quelle
              Tastendruck 2 -> Sync auf DateiQuelle
              Tastendruck 3 -> unsync Player Standalone für sich


              Da müßte ich dann eine Art Wertehochzähler machen. Eine Art Schleife und bei jedem Ein kommando Wert 1 addieren und eine Bedingung für Rücksetzten. das er bei erreichen von 5 wieder auf 2 zurücksetzt.

              Wer einen Tipp ?



              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar

              Lädt...
              X