Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripes - mehrere Parallel an MDT Led Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Stripes - mehrere Parallel an MDT Led Controller

    Guten Tag,

    ich möchte im Wintergarten unter die Streben Alu-Schienen mit Milchglasabdeckung anbringen und in diese LED-Stripes kleben. Das Problem ist das ich insgesamt 7 Streben a 3m habe. Also in Summe 21m. Ist das ohne weiteres möglich?

    Die Led Stripes von Voltus für 24V haben 0,42A/m also in Summe 8,61A. Dafür würde ich 2 Ausgänge vom
    AKD-0424R.01 RGBW LED Controller Reiheneinbaugerät
    benutzen.

    Da jeder Stripe ja 5 m lang ist und ich nur 3 m benötige kann ich diese Stückeln? Wie soll verdrahtet werden? Alle Parallel? also 7x3m?

    Ich freue mich auf eure Hilfe und Liebe Grüße
    Daniel


    #2
    Gurgel mal nach "RGB Verstärker Amplifier Repeater".
    Die vor jeden Stripe mit seperater Einspeisung eines "potenten" Trafos und paralleler Ansteuerung des MDT sollte gehen.
    Parallele Verdrahtung ist wohl das sinnvolste. In Reihe würde teils auch gehen aber verdrahtungstechnisch Quatsch...

    Gruss
    Guido
    Zuletzt geändert von PhilW; 18.08.2017, 10:23.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Frag mal Micha (Voltus) ob er die Stripes in anderen Längen hat. Ich glaube mich an einen Thread erinnern zu können, in dem es darum ging dass du Sie auch auf Rolle bekommen kannst. Ansonsten hättest du ja 4m Stripe über.

      Kommentar


        #4
        Ich habe für meine Lichtvoute im Esszimmer übern Esstisch auch einen Stripe in 14m am Stück bei Voltus bestellt. Damit kann ich den sauber auf die benötigten 2 Segmente mit jeweiliger Mitteneinspeisung kürzen.

        Ich würde auch erstmal alle 7 Stücke bis an den Controller verdrahten und da dann einfach 2 Kanäle gleichartig Parametrieren. Bei den Schaltaktoren gibt es ja die Optionen Kanal wie Kanal-x synchron verwenden. Das macht das parametrieren einfacher. Hat der LED-Controller ebenfalls diese Option?
        Zuletzt geändert von gbglace; 18.08.2017, 11:26.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Okay Super, danke für die schnellen Antworten. Perfekt, dann Frage ich direkt mal bei Voltus nach. Die Option mit dem parallel parametrieren gibt es bei MDT auch. Ich muss dann nur noch meine Zuleitung erneuern. Bis dato war nur 3x1,5mm^2 geplant.

          Kommentar


            #6
            Zitat von danielsondi Beitrag anzeigen
            Bis dato war nur 3x1,5mm^2 geplant.
            Das Kabel ist in einem Smarthome immer eine Notlösung, wenn es eben geht 5x1.5.
            Gruß
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X