Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einige Fragen zu V 2.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Einige Fragen zu V 2.5

    Sollte in Version 2.5 nicht die Innen und Aussentemperatur in der Statuszeile gleich angezeigt werden? (wird erst angezeigt wenn diese auf dem Bus gesendet werden)

    Dann habe ich noch keine 14 Byte Texte bei den Funktionen gefunden! (sollte doch auch dabei sein)

    Und bei der Funktion "Wert setzen direkt" ist im Quad kein Wert zu sehen?
    (zum testen habe ich einen Stellwert eines Regelers und eine Ventilpositionsanzeige genommen)

    MfG
    B.Andres

    #2
    Nein, geht immer noch nicht. Ich behelfe mir, indem ich die Temperaturen per Telegrammgenerator alle 15 Sekunden auf ein iKO schreibe und das anzeigen lasse.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Setzen direkt ist sinnigerweise ohne Wirkung
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo MatthiasS
        Danke für die schnellen Antworten. Jetzt muss ich feststellen, das setzen direkt
        im Quad auf dem Windowsrechner funktioniert! Aber nicht auf dem iPhone und nicht auf dem iPad und ja das Häkchen ist gesetzt, denn die Zeileneinträge sind ja auch da. Zeigen nur keinen wert an.
        :-(

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Setzen direkt ist sinnigerweise ohne Wirkung
          Hatte gestern ein anderes Verhalten beobachtet. "Wert Setzen" hat nicht mehr funktioniert, dafür funktioniert aber nun "Wert Setzen - direkt". Obwohl dort 100% stand, hat er plötzlich immer 0% auf den Bus geschickt.

          Was ich bei "Wert Setzen" nicht so ganz verstanden hatte ist das mit dem zweiten KO für Speicher. Das gibts nunr bei "Wert Setzen - direkt" nicht mehr. Da wird der Wert sofort auf den Bus geschrieben, wie ich das bei "Wert Setzen" immer erwartet hatte.

          -Gunnar
          Gunnar Wagenknecht
          http://gunnar.ausapolda.de/

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Nein, geht immer noch nicht. Ich behelfe mir, indem ich die Temperaturen per Telegrammgenerator alle 15 Sekunden auf ein iKO schreibe und das anzeigen lasse.
            Dazu habe ich ein Frage. Ich nehme die Außentemperatur von meinem Heizungsgateway. Sinnvollerweise uinterstützt das kein zyklisches Senden und kein Lesen des Objektes, sondern nur ein Senden bei Änderung. Das kann manchmal dauern.

            Wie ist die Empfehlung dabei? Internes KO anlegen, mittels Logik GA bei Empfang in iKO schreiben und iKO remanent speichern?

            Anschließend über den Telegrammgenerator dann den Wert des iKO alle X Sekunden auf das selbe iKO setzen?
            Gunnar Wagenknecht
            http://gunnar.ausapolda.de/

            Kommentar


              #7
              Korrekt - so ähnlich. Geht aber auch viel einfacher:

              Per Telegrammgenerator GA zyklisch auf iKO
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Per Telegrammgenerator GA zyklisch auf iKO
                Aber ist die GA nach einem Restart dann nicht "0"?

                -Gunnar
                Gunnar Wagenknecht
                http://gunnar.ausapolda.de/

                Kommentar


                  #9
                  Bei der GA wird der Haken "beim Starten abfragen" gesetzt.

                  Edit: Erst jetzt gelesen: Du kannst ja nicht LESEN. Dann musst du das so machen wie du das beschrieben hast.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    hab gestern auch die 2.5 installiert und die iphone App geladen. Bei mir funktioniert das Verhalten "Ein / Aus mit Status" in der Funktionsvorlage "Schalten mit Status" nicht. Auf dem iphone wird einfach nichts angezeigt. Ist das ein Bug oder mache ich einfach nur was falsch?

                    bin wie immer für jeden Hinweis dankbar,
                    Volker

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      da habe ich auch eine Frage. Ich habe noch die Version 2.4.
                      Unter dem Windows QC kann ich eine externe URL öffnen.(Das will ich nutzen, da man leider keine eigenen Texte darstellen kann)

                      Wenn ich das auf ein Menüpunkt lege, wird mir der Punkt nicht auf dem Iphone dargestellt. In der Windowsoberfläche ist der Punkt aber da (Haken Iphone Darstellung ist gesetzt!).

                      Habt Ihr das auch?

                      Gruß Jörg
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Das geht nicht auf dem i***
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          wow 1 Minute. Danke für die schnelle Antwort!
                          Aber sehr schade.

                          Wäre schon schön, wenn Gira mal zu den Anfragen und eventuellen Bugs Stellung nimmt. Auf jeden Fall zur kostenpflichtigen App.
                          Gruß Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            Ich spreche morgen ohnehin mit dem PM und werde da mal eine Stellungnahme anregen
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Nachdem ich zu Beginn der Woche telefonisch bei der Gira-Hotline nicht weitergekommen bin und auch keine Rückmeldung erhalten habe wurden heute die Bugs sowohl an Apple als auch an Gira gemeldet (auch das Verschwinden des Menü-Eintrags für das Browser-Plugin in der iphone-App). Mal sehen, ob sich hier etwas regt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X