Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung Busch Jaeger Smart Touch Panel 7"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung Busch Jaeger Smart Touch Panel 7"

    Hallo Miteinander,

    versuche eine Heizungssteuerung für 8 Räume mit einem Busch Jaeger Smart Touch Panel 7" zu machen.
    In den Räumen sind Merten Objektregler MEG6221-.. eingebaut, die zur Erfassung der Temperatur dienen sollen.
    Aktoren habe ich von ABB VAA/A 6-fach.
    Gesteuert werden soll eine Fußbodenheizung-Wärmepumpe (Sommer-kühlen, Winter-heizen; Kontakt für automatische Umschaltung wäre vorhanden)

    Beim Panel zeigt es mir zwar den Istwert, welchen ich mit den Merten Objektreglern messe an, jedoch kann ich keine Sollwert Vorgabe mit dem Panel machen.
    Wenn ich die Software über die SD Karte neu ins Panel lade, kann ich für ein paar Minuten auf dem Panel zwischen Heizen und Kühlen umschalten, jedoch kann der Sollwert nicht verändert werden und ein paar Minuten später ist nichts mehr auf dem Display vorhanden, nur die Temperaturanzeige.

    Finde auf dem Panel auch irgendwie kein Objekt, welches für die Ansteuerung eingesetzt werden könnte.
    Mache ich hier einen grundsätzlichen Denkfehler? (muss die Steuerung über die Objektregler erfolgen?)

    Danke im Voraus.

    #2
    Hallo,

    ich kenn jetzt den Objrektregler nicht von Merten, aber ich denke sinnvoll wäre es, wenn du die Ansteuerung über das Smarttouch machen würdest.

    ich denke das Problem liegt an den Objekten von Smarttouch und den Merten Regler, dass diese unterschiedlich sind, bzw. nicht zu 100% kompatibel sind.


    Gruss
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hat der Merten einen eingebauten RTR oder sendet er dir nur die Temp-Werte ? Dann brauchst du noch einen RTR Logikbaustein, da das BJ nur einen einzigen internen RTR hat.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        wenn es es noch aktuell ist, du kannst doch den Reglerbaustein verwenden und nur die Isttemperatur vom Merten verknüpfen.
        Die Regelung machst dann im Smarttouch.

        gruss
        michael

        Kommentar


          #5
          andreasm Hast du die Sollwertvorgabe inzwischen hin bekommen mit dem Display? Stehe gerade vor dem gleichen Problem, dass ich nur den Istwert sehe, nicht aber den Sollwert einstellen kann mit dem RTR auf dem Smarttouch. Danke!

          Kommentar


            #6
            hallo
            habe auch ein problem, allerdings mit dem smart touch 10"
            als aktor habe ich den mdt akh 0800.03.
            diesen habe ich als integrierten regler parametriert.
            nun möchte ich das ganze am touch panel steuern, nur komme ich nicht so richtig mit den vorhandenen objekten zurecht.
            ist temperatur wird lediglich angezeigt aber stueren lässt sich da nichts....

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #7
              So weit wie ich das aus den Bildern erahnen kann:
              1. Im smart touch 10" den Internen RTR als Master einstellen
              2. Im mdt akh 0800.03 den Regler abschalten
              3. Nur die Stellgröße vom smart touch mit dem akh verbinden
              Damit wird wie schon oben zu lesen ist, der RTR im AKH abgeschaltet und nur der RTR im smart touch 10" verwendet.

              Kommentar


                #8
                Ah okay, danke erstmal für deine Hilfe.
                Heißt im AKH das ich nur die Stellgröße als 1bit Regelung habe?
                Als Anwendung im Touch kann ich interne RTR definieren die dann als Master fungieren.
                Diese kann ich aber nicht auf die navigations Seiten bringen. Da gibt es nur den Slave.
                ich mach gleich nochmal ein Bild.
                Sorry aber das triggert mich total mit dem Master und Slave 🙈

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von buxi Beitrag anzeigen
                  Heißt im AKH das ich nur die Stellgröße als 1bit Regelung habe?
                  Nein, im AKH gibt es auch eine 1 Byte Stellgröße. Wenn der Touch auf "PI PWM, Ein/Aus" eingestellt wird, passt die 1 Bit Stellgröße. Im AKH darf keine Regelung verwendet werden, wenn der RTR im Touch aktiv ist.
                  Zur Bedienung gibt es extra das Bedienelement „RTR Bedienelement“.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von buxi Beitrag anzeigen
                    hallo
                    habe auch ein problem, allerdings mit dem smart touch 10"
                    als aktor habe ich den mdt akh 0800.03.
                    diesen habe ich als integrierten regler parametriert.
                    nun möchte ich das ganze am touch panel steuern, nur komme ich nicht so richtig mit den vorhandenen objekten zurecht.
                    ist temperatur wird lediglich angezeigt aber stueren lässt sich da nichts....
                    Hi,
                    es wäre auch möglich die 3/3/13 auf das Objekt Nr. 2492 und das 3/4/13 auf das Objekt Nr. 2493.
                    Dann sollte es auch funktionieren!


                    schöne Ostern
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      Nein, im AKH gibt es auch eine 1 Byte Stellgröße. Wenn der Touch auf "PI PWM, Ein/Aus" eingestellt wird, passt die 1 Bit Stellgröße. Im AKH darf keine Regelung verwendet werden, wenn der RTR im Touch aktiv ist.
                      Zur Bedienung gibt es extra das Bedienelement „RTR Bedienelement“.
                      verstehe ich das richtig,
                      man muss den RTR (DCA Navigation) pro Raum erstellen
                      und unter DCA Anwendung den RTC die GA´s vergeben, jeweils Master(RTC) und Slave (RTR)?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X