Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasseruhr an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasseruhr an KNX

    Ich hab folgende Wasseruhr:
    http://www.allmess.de/fileadmin/mult...K+m_TS1016.pdf

    Diese würde ich gerne an den Bus hängen. Jetzt hab ich ein bisschen bei Lingg&Janke gestöbert, aber ich blick jetzt nicht so ganz durch was ich alles brauch.
    Da die Informationen leider ein bisschen dürftig sind.
    Hat das vielleicht schon mal einer gemacht und kann mir sagen was hier richtig wäre.
    Was ich auch nicht ganz verstehe, brauch ich noch ein M-Bus Modul vom Hersteller (Allmess), oder gibt’s da was fix und fertig zum draufstecken an Bus anschließen und der Kittel ist geflickt?
    Gruß Ben

    #2
    Wenn du bastel willig bist:

    https://www.kompf.de/tech/watir.html
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Ist immer ne Kostenfrage wie willig ich bin
      Wenn ne fertige Schnittstelle den Rahmen nicht sprengt, würde ich diese bevorzugen. Aber trotzdem danke für den Link.
      Hatte meinen Installateur gebeten mir die M-Bus Schnittstelle zu besorgen, da ich dachte man bräuchte sie dazu.
      Aber als er mir sagte das Ding kostet 1500€, war ich mir nicht mehr so ganz sicher. Besonders wenn ein fertiger KNX-Wasserzähler um die 200€ zu bekommen ist.
      Also iwas passt da nicht.
      Gruß Ben

      Kommentar


        #4
        ...schreib mal den Service von Lingg&Janke an und sende Ihnen ein Foto von der Wasseruhr. So hab's zumindest ich gemacht.

        Kommentar


          #5
          Wollt ich eigentlich auch, aber beim Kontaktformular wird ja nach der Firma gefragt. Oder stört das die Jungs dort nicht?
          Gruß Ben

          Kommentar


            #6
            Der Service von L&J ist Mega - schreib Sie einfach direkt an. Antworten eigentlich immer innerhalb 24h

            Kommentar


              #7
              Okay, werd ich tun.
              Danke dir
              Gruß Ben

              Kommentar


                #8
                An deinem Zählwerk befindet sich eine schwarz/silberne Scheibe. Diese kannst Du mit einer Reflexlichtschranke abfragen. musst nur etwas löten und brauchst eine Hilfsspannung von ca. 12V. Google mal: cny70 Stromzähler. Die Schaltung funnzt einwandfrei, habe die bei mir verbaut. Als KNX Schnittstelle habe ich eine Tasterschnittstelle genommen und als Zähler eingestellt. Kosten für Schnittstelle und Lichtschranke ca. 60 Teuronen.

                Lg, Waldi

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir haben die Stadwerke nach Freundlicher nachwerke einfach den Zähler gegen einen mit S0/Mbus getauscht.

                  Kommentar


                    #10
                    Geht bei mir momentan nur um eigene Wohnungswasserzähler.
                    Der Zähler der Stadt muss ich später aber auch mal noch in Angriff nehmen.
                    Hab gestern noch den Support von Lingg&Janke bemüht und heute schon die Antwort.
                    Toller Support, so solls sein.

                    Also ich brauch:
                    Allmess Komunikationsmodul (Best.Nr. 87926)
                    KNX-Schnittstelle (Best.Nr. 85218)

                    Beides für ca. 150€. Denk das werd ich so lösen.
                    Gruß Ben

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaub genau diese Produkte verwende ich auch. Funktioniert super

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                        Also ich brauch:
                        Allmess Komunikationsmodul (Best.Nr. 87926)
                        KNX-Schnittstelle (Best.Nr. 85218)

                        Beides für ca. 150€. Denk das werd ich so lösen.
                        Verstehe nicht ganz wie das in KNX eingebunden wird... Gibt's da eine Applikation für die ETS?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von eghetto Beitrag anzeigen

                          Verstehe nicht ganz wie das in KNX eingebunden wird... Gibt's da eine Applikation für die ETS?
                          Wahrscheinlich? http://www.lingg-janke.de/de/fachber...mart-metering/
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Danke Frank!

                            Warum die Datei hier in diesem Fall nicht direkt auf der Produktseite - wie sonst auch üblich ist - verlinkt wird, wissen nur die Götter...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von eghetto Beitrag anzeigen
                              ...wissen nur die Götter...
                              Roman weiss das auch... Hrhr.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X