Hallo zusammen,
habe folgendes Problem.In einer Anlage habe ich 4 Stellmotoren für einen Heizkreis der auf einen Heizungsaktor geschaltet ist.Die Steuerung erfolgt über das Zennio Z38.Bisher habe ich über die Parametrierung PI Stellgrösse (Heizen) (PMW) 1 Bit Wert den Heizungsaktor angesteuert.
Ich möchte aber folgendes machen auf einem Bedienfeld auf der 1. Seite möchte ich eine
Temperatur auf/ und absenkung schalten so das sich beim hochfahren der Temperatur das Ventil öffnet und bei erreichen des Sollwertes automatisch schliesst und bei unterschreiten des Soll Wertes wieder öffnet.Ich habe das einmal mit einem Merten TH. RTR Multifunktionstaster in einer Anlage gemacht da funktionierte dieses nur über Verbindung mit einem 1bit Objekt Stellgrösse.
Komme leider nicht so ganz zurecht mit dem Zennio38 trotz der hier auf der Seite angebotenen neuen Applikation die ich schon eingefügt habe.Wenn ich über den Sollwert im Zennio 38 arbeiten will öffnet er mir ein 2 Byte Objekt das ich auf meinem Heizungsaktor gar nicht legen kann da die Ausgänge nur 1bit oder 1 byte parametrierbar sind.Eigentlich ist dieses ja nur eine ganz normale Grundheizungssteuerung aber wie gesagt komme nicht so ganz klar.Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt beste Grüße Fred79
P.S die Applikations Ladezeit beträgt oft 20 Min. ist das normal?
habe folgendes Problem.In einer Anlage habe ich 4 Stellmotoren für einen Heizkreis der auf einen Heizungsaktor geschaltet ist.Die Steuerung erfolgt über das Zennio Z38.Bisher habe ich über die Parametrierung PI Stellgrösse (Heizen) (PMW) 1 Bit Wert den Heizungsaktor angesteuert.
Ich möchte aber folgendes machen auf einem Bedienfeld auf der 1. Seite möchte ich eine
Temperatur auf/ und absenkung schalten so das sich beim hochfahren der Temperatur das Ventil öffnet und bei erreichen des Sollwertes automatisch schliesst und bei unterschreiten des Soll Wertes wieder öffnet.Ich habe das einmal mit einem Merten TH. RTR Multifunktionstaster in einer Anlage gemacht da funktionierte dieses nur über Verbindung mit einem 1bit Objekt Stellgrösse.
Komme leider nicht so ganz zurecht mit dem Zennio38 trotz der hier auf der Seite angebotenen neuen Applikation die ich schon eingefügt habe.Wenn ich über den Sollwert im Zennio 38 arbeiten will öffnet er mir ein 2 Byte Objekt das ich auf meinem Heizungsaktor gar nicht legen kann da die Ausgänge nur 1bit oder 1 byte parametrierbar sind.Eigentlich ist dieses ja nur eine ganz normale Grundheizungssteuerung aber wie gesagt komme nicht so ganz klar.Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt beste Grüße Fred79
P.S die Applikations Ladezeit beträgt oft 20 Min. ist das normal?
Kommentar