Hallo,
hab hier ein ca. 4 Jahre alten Gira Control 9 Client.
Das Bootmenu ist noch anwählbar und editierbar.
Der "Rechner" fährt auch hoch und der Titelbildschirm Gira Control erscheint...
aber nach ca. 25sec bricht der Startvorgang ab und folgende Fehlermeldung erscheint "LSASS.EXE Systemfehler" (siehe Bild)...
nach weitern 5sec startet das Gerät neu und bootet erneut.
Der einem neue bestellten Gira Control 9 Client beiliegendem Recovery Stick (Version I 03), bricht der Startvorgang nach einer gewissen Zeit ab und das Gerät bootet ebenfalls wieder neu...
Falls relevant die Systemzeit im BIOS geht nicht verloren...
Der Gira Support will/kann nicht weiterhelfen, mit dem Kommentar: Rechnet sich nicht mehr das Gerät zu reparieren.
Sehe die Möglichkeit das hier kein Hardwarefehler vorliegt, sondern ev. der Schreibschutz nach der Installation nicht gesetzt wurde und so das System im laufe der Zeit zerschossen wurde!?
Finde aber momentein keinen Ansatz wie ich dem beikommen soll, ev. habt ihr eine Idee oder das wissen das Gerät zu retten!?
Ev. gibts auch jemanden der das Gerät reparieren kann, falls es doch ein Hardwaredefekt sein sollte?
Hab grad keinen Plan welche Informationen für die Fehlerbeschreibung noch sinnvoll wären, würde ich natürlich nachliefern.
MfG Andreas
hab hier ein ca. 4 Jahre alten Gira Control 9 Client.
Das Bootmenu ist noch anwählbar und editierbar.
Der "Rechner" fährt auch hoch und der Titelbildschirm Gira Control erscheint...
aber nach ca. 25sec bricht der Startvorgang ab und folgende Fehlermeldung erscheint "LSASS.EXE Systemfehler" (siehe Bild)...
nach weitern 5sec startet das Gerät neu und bootet erneut.
Der einem neue bestellten Gira Control 9 Client beiliegendem Recovery Stick (Version I 03), bricht der Startvorgang nach einer gewissen Zeit ab und das Gerät bootet ebenfalls wieder neu...
Falls relevant die Systemzeit im BIOS geht nicht verloren...
Der Gira Support will/kann nicht weiterhelfen, mit dem Kommentar: Rechnet sich nicht mehr das Gerät zu reparieren.
Sehe die Möglichkeit das hier kein Hardwarefehler vorliegt, sondern ev. der Schreibschutz nach der Installation nicht gesetzt wurde und so das System im laufe der Zeit zerschossen wurde!?
Finde aber momentein keinen Ansatz wie ich dem beikommen soll, ev. habt ihr eine Idee oder das wissen das Gerät zu retten!?
Ev. gibts auch jemanden der das Gerät reparieren kann, falls es doch ein Hardwaredefekt sein sollte?
Hab grad keinen Plan welche Informationen für die Fehlerbeschreibung noch sinnvoll wären, würde ich natürlich nachliefern.
MfG Andreas
Kommentar