Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ priON - Hilfe, bekomme TFT u. Drehbedienelement nicht vom Grundträger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ priON - Hilfe, bekomme TFT u. Drehbedienelement nicht vom Grundträger

    Hallo Forum,

    ich habe die Anforderung meine PriON neu zu programmieren (neue Adresse + neue Applikation)
    Um das zu tun, muss ich an den Programmier-Taster vom UP-Busankoppler.
    Leider bekomme ich aber das TFT bzw. das Drehbedienelement nicht vom Träger.
    Das Abschlusselement unten und oben bekomme ich glöst (oben auch, weil ich keine Montagsicherung eingebaut habe)
    Aber der Mechanismus zum Lösen der anderen Bedienelemente lässt sich mit handelsübelichem Schraubenzieher nicht lösen.

    Hat einer von euch eine Idee, was ich machen kann?

    Vielen Dank im Voraus
    Klaus

    #2
    Hallo,

    hier bin ich wieder :-)

    nach ein wenig Fummelei ist das Problem gelöst.
    Mit einer entsprechend zurechtgebogenen Sicherheitnadel habe ich es geschafft, den Feder-Verschlussmechanismus zu lösen.
    Damit kann ich die prioON nun neu programmieren.

    Mal schauen, ob es hilft die priON wieder "lauffähig" zu machen (siehe Parallelbeitrag)

    Kommentar


      #3
      Vom Prion gibt es 2 Varianten.

      Die erste Version war ohne Montagesicherung sehr locker (leichtes stoßen reichte aus), mit musste man eigentlich Gewalt für die Demontage anwenden (Mit Schraubendreher an den Seiten runterhebeln, auch auf die Gefahr hin, dass man alles kaputt macht). Mehrfache Demontage führt meist dazu, dass die Module gar nicht mehr halten... Diese wurde von BJ nicht sehr lange verkauft (glaub ca. halbes Jahr).

      Bei der zweiten Version ist mittig auf der linken Seite eine Stelle, die man mit einem kleinen Schraubendreher einfach eindrückt und kann dann die Module entnehmen.

      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Hallo DirtyHarry,
        vielen Dank für die Rückmeldung.
        Ich habe schon die neuere Version, aber auch dabei war die Demontage nicht so ganz einfach.
        Mag sein, dass das auch am Untergrund liegt. Die priON ist nicht auf "glatter" Tapette montiert, sondern auf einen welligen Strukturputz.
        Das machte es umso schwieriger den Feder-Verschlussmechanismuss zu "treffen". Letztendlich ging es mit der Sicherheitsnadel anstatt des Schraubendreher.
        Aber da muss man erst einmal drauf kommen ...

        Kommentar

        Lädt...
        X