Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Abfrage Rolladen-Status bei Siemens N523-3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Michi,

    erstmal Danke für Deine Mühe.
    Die Doku habe ich auch schon gelesen.

    Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
    Hallo Ralf,

    ich habe die Doku. jetzt gefunden. Ist zwar nicht schön Formatiert, sollte aber lesbar sein.

    7, 15, Status Rollladen Stellung 8 Bit KLSÜ
    23,31 Kanal A, B, C. D (O...100%)
    Über dieses Objekt kann die Stellung des Sonnenschutzes
    (als Prozentwert, jederzeit abgefragt bzw. nach Stoppen der
    Fahrt automatisch gesendet werden. Die obere Endlage entspricht dem Wert 1 (0%),
    die untere Endlage dem Wert 255 (= 100%). Über den Wert 0 wird eine unbekannte Stellung
    gemeldet (z.B. nach einem Neustart des Aktors).
    Das Aktualisieren des Statusobjektes erfolgt erstmalig, wenn die Fahrzeit
    des Sonnenschutzes eingegeben wurde und eine nicht unterbrochene
    Referenzfahrt von einer Endlage zur anderen stattgefunden hat.


    Ich habe bei mir auch die Fahrzeiten eingegeben, dann nach der Programmierung des Aktors durch die ETS die Referenzfahrt durchgeführt. Danach konnte ich die Position auslesen.
    Gruß
    Michi
    Mit Referenzfahrt meint Siemens doch nur - die Rollade einmal von oben nach unten durchlaufen zulassen. Oder?

    Vielleicht muss ich den Aktor mal resetten. Power off und wieder on, dann Referenzfahrt duchführen und nochmal probieren.

    Ich versuch heute Abend mal mein Glück. Ich habe 5 Aktoren, kann ja auch sein, dass der mit dem ich das probiert habe defekt ist! ich hoffe nicht. Ich weis nicht wie Siemens darauf reagieren wird wenn ich 4-Jahre nach Kauf diesen Fehler melden würde.

    Aber erstmal prüfen, dann sehe ich weiter.

    Gruß

    Ralf
    Gruß

    Ralf

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      wie ist das bei dir ausgegangen?

      Ich teste auch gerade die Statusfunktion, allerdings scheint der Status bei mir nicht zu stimmen.

      Bei meinen Rollos beträgt die Fahrzeit 37sek. Hab alles so eingetippt wie auch auf euren Screenshots zu sehen.

      Ich fahre das Rollo von Hand (am Taster per Start/Stop) auf etwa 50%.
      Als Status wird mir dann aber 33% angezeigt.

      Wird die Zusatzfahrzeit dort irgendwie mit einberechnet?
      KNX Laie...

      Kommentar


        #18
        So ich habe gerade nochmal ein wenig rumprobiert und die Fahrzeiten geprüft und versucht noch genauer einzugeben.

        Wenn die obere oder untere Endlage erreicht ist, wird der korrekte Wert ausgegeben. Sprich 0% und 100%

        Wenn sich nun das Rollo in unterer Endlage befindet und ich 50% vorgebe dann fährt das Rollo komplett in die obere Endlage und nicht nur bis zur hälfte hoch.

        Ich kann ja nachvollziehen das man eine Kalibrierungsfahrt machen muss, aber wie geht das?

        Die BEschreibung sagt:

        Das Aktualisieren des Statusobjektes erfolgt erstmalig, wenn
        die Fahrzeit des Sonnenschutzes und die Verstellzeit der Lamellen
        eingegeben wurden und eine nicht unterbrochene Referenzfahrt
        von einer Endlage zur anderen stattgefunden hat.
        Hab ich jetzt mehrfach gemacht. Der Schalter macht aber was er will.

        Ich fahre von Hand auf 30% runter. Rückmeldung 30% kommt. Soweit schonmal ganz ok.

        Dann gebe ich ihm 50% vor und das Teil fährt ganz in die obere Endlage.

        Ich verstehe es einfach nicht.
        Angehängte Dateien
        KNX Laie...

        Kommentar

        Lädt...
        X