Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mails mit ITT abrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mails mit ITT abrufen

    Hi

    Benutzt jemand die Funktion, seine Mails über das ITT abzurufen?
    Hat eigentlich auf anhieb funktioniert, nur ein kleines Problem habe ich noch.
    Die Signalisierung über neue Mails erfolgt über ein Briefumschlagsymbol in der Statusleiste. Soweit so gut...
    Aber wenn ich die Mails am Rechner lese, sprich keine UNGELESENE Mail mehr im Postfach ist, wird dies leider nicht vom ITT erkannt.
    Der Briefumschlag ist also so lange in der Statuszeite, bis ich eine Mail über das ITT aufrufe, erst dann verschwindet der Umschlag.

    Hat hier vielleicht jemand eine Lösung?
    Grüße
    tobihoby

    #2
    keiner ne Idee?
    Grüße
    tobihoby

    Kommentar


      #3
      ich hab noch die alte Version ohen IP, kann Dir da also nicht helfen.

      Reicht es die Mail Seite aufzurufen, oder musst Du da noch irgend einen Button drücken?

      Wenn Aufrufen reicht könnte man drüber nachdenken die Seite z. b. stündlich automatisch aufrufen zu lassen? Natürlich auch sub-optimal....
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Ich kenn mich mit dem ITT leider auch nicht aus, aber wenn es IMAP kann sollte das die Lösung deines Problems sein, da bei IMAP die Mailz "zentral" verwaltet werden.

        Kommentar


          #5
          Ich habe ein IMAP Konto eingerichtet.

          Ich muss die ungelesene Mail im ITT erst öffnen, dann verschwindet das Briefsymbol in der Statusleiste. Die ist dann aber im Postfach bereits gelesen, das IMAP Postfach im ITT wird also scheinbar nicht aktualisiert, wenn eine Mail gelesen wurde...
          Grüße
          tobihoby

          Kommentar


            #6
            und irgend ein (zuschaltbares) Objekt, über das man die Aktualisierung von außen anstoßen kann, gibt's auch nicht?

            Der Wechsel von "keine neuen Mails" auf "neue Mails sind da" funktioniert aber? Dann prüft das Teil das doch eigentlich schon automatisch im Hintergrund!?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Ja, das ITT prüft alle 10 Minuten ob neue Mails da sind...
              Falls JA erscheint er Umschlag, lese ich die Mail über das ITT geht der Umschlag weg.
              Lese ich die Mail vorher am Rechner, bleibt der Umschlag solange, bis ich auch am ITT die Mail als gelesen markiere...
              Grüße
              tobihoby

              Kommentar


                #8
                dann tippe ich fast auf einen Fehler im ITT. Das IMAP-Protokoll gibt das gewünschte jedenfalls her. Ich hab ein paar Konten, die ich zuhause mit IMAP abrufe. Wenn ich mal von Unterwegs via Webinterface was abrufe, sind sie zuhause als gelesen gekennzeichnet. Wobei: Ich hab noch nicht probiert zuhause zu aktualisieren, das Mail aber NICHT zu lesen und dann per Web auf gelesen setzen. Weiß nicht, was dann passiert. Aber das wäre ja Dein Fall.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Ganz doof Frage... steht dein sonstiger Mail-Client auch auf IMAP? Oder läuft der noch als POP3?

                  Kommentar


                    #10
                    alles auf IMAP.
                    Habe insgesamt 3 Clients die das Konto abfragen...

                    Is vielleicht das gleiche Problem wie bei Outlook?
                    Wenn auf einem Client eine neue Mail angezeigt wird und ich frage sie mit einem Client ab, bleibt doch der Briefumschlag am ersten Client auch in der Taskleiste oder irre ich mich da???
                    Grüße
                    tobihoby

                    Kommentar


                      #11
                      naja, der Briefumschlag von Outlook ist fast so was wie der "Lügenstift"...
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        dann wird es wahrscheinlich das selbe Problem sein...
                        Grüße
                        tobihoby

                        Kommentar


                          #13
                          vielleicht probier ich mal, ob ich über ne Logik was machen kann.
                          Könnte das gehen?
                          Grüße
                          tobihoby

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X