Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 will beim programmieren ständig auf eine falsche IP zugreifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 will beim programmieren ständig auf eine falsche IP zugreifen

    Hallo zusammen,

    jetzt fängt die ETS an zu zicken,denn ich wollte gerade einen MDT Taster zu Versuchszwecken die PA neu schreiben was nicht geht, da die ETS eine Verbindung über eine falsche IP initiieren will (siehe Bild mit 192.168.0.128) mein MDT Router hat aber 192.168.0.80.
    Die Schnittstellenprüfung ist IO.
    Das Erste Bild ist von vor 2 Wochen, die aktuelle Fehlermeldung von gerade ist genauso nur das die ETS jetzt auf die IP 192.168.1.148 zugreifen will, ja ne is klar, offensichlich wird gewürfelt.

    Ich habe mehrere Linien und alle Geräte lassen sich auch programmieren

    Wie kann man der ETS das austreiben?

    ETS5 Build 5.5.3

    Gruss Mario
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von Marionese; 26.08.2017, 17:16.

    #2
    Deaktiviere einmal die Verbindungsoption "Verwende Projekt-Verbindung falls definiert".

    ETS Verbindungsoptionen.PNG
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ich soll das löschen...
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 27.08.2017, 08:13.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        [QUOTE=evolution;n1125894]Deaktiviere einmal die Verbindungsoption "Verwende Projekt-Verbindung falls definiert".


        Super hat geklappt, eigenartig nur, ich war garnicht an dem Schalter dran.

        Danke für die Hilfe

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
          Super hat geklappt, eigenartig nur, ich war garnicht an dem Schalter dran.

          Danke für die Hilfe
          Der ist blöder Weise als defaut gesetzt. Gern geschehen.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Wann sollte grundsätzlich eigentlich welche Verbindungsoption aktiviert, bzw. deaktiviert werden?

            Kommentar


              #7
              Hallo Mario,

              du hast wahrscheinlich versehentlich in den Eigenschaften der Linie 1.0 eine eigene Verbindung eingetragen. Das ist nützlich, wenn man eine Topologie mit IP-Routern aufbaut, damit die ETS sich immer mit dem dem zu programmierenden Gerät nächsten Router verbindet.

              Übrigens: aktuell ist die ETS 5.5.4.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Hallo Mario,

                du hast wahrscheinlich versehentlich in den Eigenschaften der Linie 1.0 eine eigene Verbindung eingetragen. Das ist nützlich, wenn man eine Topologie mit IP-Routern aufbaut, damit die ETS sich immer mit dem dem zu programmierenden Gerät nächsten Router verbindet.

                Übrigens: aktuell ist die ETS 5.5.4.

                Gruß, Klaus
                Hallo Klaus, anscheinend darf man Hinweistexte seitens der ETS nicht für bare Münze nehmen, diese sagt das meine ETS auf den neusten Stand ist, die Prüfung auf Updates läuft und läuft und... es oder sie wird nicht fertig damit!

                PS: das habe ich in der Tat gemacht da die ETS unaufhörlich sich mit netzwerkfremden Geräten verbinden wollte
                Zuletzt geändert von Marionese; 27.08.2017, 12:45.

                Kommentar

                Lädt...
                X