Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Flackern bei gedimmten LED-Spots
Einklappen
X
-
Es gibt eine Lösung für dein Problem, die LED-Spots über eine USV betreiben und alles wird gut.
Hier geht es zum Praxistest. http://www.elektro.net/praxisproblem...hitzerbetrieb/
Kommentar
-
Spannender Artikel, danke. Aber wirklich eine Lösung ist das nicht für mein Problem. Ich lerne aber daraus, dass das Problem offenbar nicht an meinem Dimmaktor zu suchen ist sondern bei den Evgs. Werde mal noch versuchen darauf zu achten, ob das Flackern auftaucht wenn ein bestimmtes Gerät einschaltet. Könnte mir das Foodcenter vorstellen. Bis jetzt hatte ich das Flackern nur gedimmt, aber vielleicht fällt es einfach auch nur dann auf.
Kommentar
-
Ich schlage vor, die LED über einen regelbaren (Trenn-)Trafo zu versorgen und die Spannung zu variieren. Im Gegensatz zu Dimmern liefert der Trafo immer eine sinusförmige Spannung und man kann den Fall nachbilden, daß die Netzspannung bei Betrieb eines DLE etwas in die Knie geht. Um PWM-Interferenzen zwischen mehreren LED als Ursache für das Flickern auszuschließen sollte man eine fragliche LED einzeln betreiben.
Kommentar
-
Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigenWer ist nun Roman? evg = 12V-Netzteil wo drauf steht "flackerfrei"? Gibt's das tatsächlich? Wenn ich nun aber das ganze als Komplettpaket erhalten habe?
ruf da einfach an und mach einen aufstand!
BadSmiley : hast lust das foto zu posten?gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Servus Lukas,
Nimbus stimmt schon -> http://nimbus-lighting.com/
Auf die Schnelle habe ich aber kein konkretes Produkt mit der Angabe "flimmerfrei" gefunden.
Ggf. nennt concept noch ein Beispiel.
Gruß
StefanDie Marke Nimbus steht für hochwertige und innovative LED-Leuchten für den Privat- und Objekt-Bereich. Nimbus ist eine Marke der Nimbus Group.Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Kommentar
-
Er meint nobile..
In der problematischen Anlage sieht die Lösung so aus... Und ja ich schreibe immer nur Blödsinn.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigenNimbus? Meinst du nobile?gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenUnd ja ich schreibe immer nur Blödsinn.
der aufdruck "flimmerfreie technologie" ist schon sehr lustig, jetzt muss der wettbewerb mitziehen und ihre produkte mit "gut funktionierende technologie" beschriften....gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEr meint nobile..
In der problematischen Anlage sieht die Lösung so aus... Und ja ich schreibe immer nur Blödsinn.
Kommentar
-
würde denn das gezeigte EL-8R-230 D für meine Leuchtmittel auch passen? Die können ja 8W somit mehr als meine, also ok?
Ich habe nun noch einen Test gemacht mit nur 1 Leuchte angeschlossen (alle anderen Leuchtmittel getrennt, 12V-Netzteile blieben aber angeschlossen). So hats auch geflackert. Oder sagt das jetzt nichts aus, weil die Netzteile angeschlossen waren?
Kommentar
-
an den anderen schweizer: man kann hinweise liefern.... (kommt nicht an) es unmissverständlich im klartext darstellen... (kommt immer noch nicht an).... ja meine güte sag mal, was braucht es noch um es dir ins hirn zu hämmern??
ich glaube echt, du suchst hier keine lösung, du willst nur etwas philosophieren....gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar