Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 wird in der Teamviewer Session (V11) als weißes Fenster dargestellt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 wird in der Teamviewer Session (V11) als weißes Fenster dargestellt

    ETS5 auf Win10 Pro wird in der Teamviewer Session (V11) nur als komplett weißes Fenster dargestellt

    Hallo Zusammen,
    ich habe meinen 24/7 Rechner neu aufsetzen müssen und somit habe ich nun anstatt Windows 7 ein Windows 10 Pro.

    Nun musste ich leider festellen, dass Firefox und ETS in einer TeamViewer Session (letzte Version 11) nur als ein weißes Fenster angezeigt werden.
    Das Problem scheint keine Seltenheit zu sein und zumindest bei Firefox konnte es mit der Deaktivierung in den Firefox Einstellungen "Hardwarebeschleunigung verwenden" beseitigt werden.

    Nur was ist mit der ETS5 ?
    Kennt jemand das Problem und kennt eine Lösung?

    Gleich vorab: eine Änderung der Version vom WIndows, ETS5 sowie Teamviewer ist aktuell nicht möglich.


    Danke und einen schönen Nachmittag
    Sven

    #2
    Hallo,

    auch wenn dieser Beitrag alt ist - ich habe das gleiche Problem, ETS5 funktioniert nicht über Anydesk oder Teamviewer. VPN, VNC etc. ist nicht möglich da ich im Haus nur LTE ohne öffentliche IP habe.
    Angeblich soll dieses Problem daran liegen dass am Gerät in dem Moment kein Monitor angeschlossen ist, bzw. Klappe zu bei einem Notebook. Werde das mal am WE testen wenn ich wieder im Haus bin.

    Kommentar


      #3
      Hallo Haukee,
      es liegt auch wirklich daran, denn erst seitdem ich einen Monitor in meinem 19" Schrank baute, habe ich keinerlei Probleme mehr und kann per TeamViewer alles nutzen.

      Kommentar


        #4
        Es gibt doch Remote Desktop Funktionen, das muss doch regulär aus der Ferne irgendwie gehen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Ja das Problem kenne ich . Liegt irgendwie an der Auflösung . Stellt diese mal am Client runter z.b. auf 800x600 dann funktioniert es komischerweise bei mir. Nachdem ETS dann offen ist kann man die Auflösung wieder hochschrauben
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Ich greife vom Mac auf Windows 10 via Microsoft Remotedesktop zu. Das ist kostenlos und funktioniert wunderbar (Ich muss zugeben, ich habe es noch nicht mit der ETS getestet). Der große Unterschied: Teamviewer ist eigentlich eine Software zur Fernsteuerung eines anderen Rechners. Man bewegt auch die Maus usw, der Benutzer des entfernten PCs sieht, wie sich der Mauszeiger "wie von Geisterhand" bewegt.

            Microsoft Remotedesktop hingegen zielt eher darauf ab, einen entfernten Rechner zu verwenden (und nicht ihn fernzusteuern). Das ist eigentlich genau das was du auch brauchst.

            Edit:
            Hier der Link zum Download:
            https://www.microsoft.com/de-at/p/mi...ot:overviewtab

            Kommentar


              #7
              Kann es nun auch bestätigen, lasse ich das Notebook aufgeklappt kann ich problemlos mit der ETS5 über Anydesk arbeiten. Klappe ich das Notebook zu wird der Monitor vom Windows getrennt (verschwindet aus dem Gerätemanager) woraufhin die ETS5 nur noch weiß dargestellt wird.

              Das Problem ist mit anderen Programmen und Windows 10 bekannt, Abhilfe kann man sich wohl auch mit einem VGA-Dummy schaffen, ein VGA Stecker mit 3 Widerständen so dass Windows denkt es ist ein Monitor angeschlossen.
              Oder man nimmt Windows 7.

              Microsoft Remote Desktop würde bei mir auch nicht funktionieren da ich keine eingehenden Ports freischalten kann.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Haukee Beitrag anzeigen
                Kann es nun auch bestätigen, lasse ich das Notebook aufgeklappt kann ich problemlos mit der ETS5 über Anydesk arbeiten. Klappe ich das Notebook zu wird der Monitor vom Windows getrennt (verschwindet aus dem Gerätemanager) woraufhin die ETS5 nur noch weiß dargestellt wird.
                Es gibt doch auch unterschiedliche Einstellungen (bei Energieeinstellungen), was passiert, wenn der Deckel geschlossen wird. Die Standardeinstellung ist auch in den Standbymodus fahren. Ich mache gar nichts - u.a. weil es mich auch im "normalen Leben" stört.

                Viel Erfolg
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich verwende dazu einen Dummy Monitor
                  https://www.amazon.de/dp/B072PV6K8J/...693&th=1&psc=1

                  Kommentar


                    #10
                    Axel, man lernt nie aus, danke.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist wohl eine Windows 10 Eigenart, geht der Monitor in "deep sleep" wird er komplett abgekoppelt, in verschwindet aus dem Gerätemanager und der Treiber wird inaktiv. Da fehlt einigen Programmen (.NET basiert?) dann wohl das Display bzw. die Auflösung um das Bild zu skalieren, bleibt also weiß.
                      Statt Dummy soll es auch helfen z.B. einen HDMI oder DisplayPort->VGA Konverter angestöpselt zu lassen, wenn man keinen VGA Anschluss hat.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X