Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX und non-KNX geräte über homebridge steuren mit Siri

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX und non-KNX geräte über homebridge steuren mit Siri

    Bin neu in der Domotica scène aber durch den kauf eines Appartements mit KNX anlage möchte ich gleich richting loslegen
    würde jetzt de KNX anlage mit nur einem USB zugang koppeln am internet damit ich sie über Apple HomeKit steuern kann.
    Habe mich kurz eingelesen das dieses über OpenHAB und Homebridge-KNX möchlich sei. Leider gibt er ein Urwald an informationen die mir leider nicht ein kompletes bild geben.
    Könnt ihr mir weiter helfen mit tips und links zu deutlichen quellen wie ich meine KNX Anlage aus 2010 über USB und raspberry Pi's mit dem internet verbinde. Damit ich sie dann über Apple HomeKit bedienen kann. Gleichzeitig aber die möchlichkeit habe auch non-KNX devices (zb. Wifi-Heizungsknopf) zu integrieren.

    #2
    Kauf dir erstmal DAS BUCH

    Kommentar


      #3
      Super, Wenn du mir denn Titel des Buches mit al diesen antworten auch geben würdest wäre die Antwort meiner Frage auch komplet.

      Kommentar


        #4
        Na DAS BUCH hald. Kennt doch jeder.

        Kommentar


          #5
          Hi Antony, willkommen im KNX Land. Du liest wohl noch nicht sooo lange mit Buch: Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co

          Findest du auch auf der Startseite (eventuell 2-3 Mal neu einlesen)
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Antony sorry für den Quatsch hier, es gibt auch nicht "Das Buch", es gibt mehrere Bücher. Gemeint ist das Buch "Heimautomation mit KNX, 1-Wire, DALI und Co." von Rheinwerk-Verlag. Allerdings bezweifle ich, dass es dir viel nützt. Sinnvoller ist das (zugegeben lange) lesen der Foren, welche sich mit Homebridge beschäftigen. Oder du kürzt ab und gehst über ein fertiges Stück Hardware:

            realKNX - Siri und Alexa Sprachsteuerung sowie Augmented Reality ...
            Thinka verbindet KNX mit HomeKit - SmartApfel.de
            KNX mit Sprache steuern - mit Amazon Echo / Blog: JAEGER Wohn ...

            ... oder bitte gibs doch einfach in Google ein "KNX Siri"

            Und: Es gibt für solche Fragen das Einsteiger-Forum!

            Kommentar


              #7
              Thx. Thinka wäre super. Leider Habe ich ein schlechtes gefühl bei dieser Firma. laut mehreren quellen ist sie pleite. Hat auch nicht auf technische anfragen von mir reagiert. Deshalb die RPi lössungen die ich suche. Da es keine reine KNX frage ist Habe ich nicht das Einsteiger Forum genutzt. Sorry

              Kommentar


                #8
                Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
                Na DAS BUCH hald. Kennt doch jeder.
                Das heisst nicht "Das Buch" sondern "Der Buch"!
                Btw. halte ich den Schnellkurs von Kollegen eibmeier für wertvoller...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Frank, dann könnten wir uns aber die Hälfte der DALI Beiträge sparen
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X