Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 - Labels drucken - Felder ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 5 - Labels drucken - Felder ?

    Hallo zusammen,

    welche Felder gibt es genau und wie muss die Word Vorlage aufgebaut werden ?
    Gibt es da eine Doku zu ?

    So wie es aussieht muss es wohl eine Tabelle sein.
    Aber die wird immer mit den gleichen Werten gefüllt (also vom gleichen Gerät, obwohl mehrere ausgewählt)
    «IndividualAddress»
    «Room»
    «Product»
    «Description»
    Feldnamen für das Logo ?

    Ich will mir eine indivduelle Liste bauen, da die Reportfunktion sowas leider ja nicht zuläßt.
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    Guten Morgen Andree,
    Mehr Felder habe ich auch nicht gefunden. Die .dot Datei dazu ist im Verzeichnis C:\Users\All Users\KNX\ETS5\LabelCreator. Da kannst du den Aufbau der Tabelle sehen. Anpassungen sind mühselig, da du sie in jedem Feld eintragen werden musst, auch ein Logo wird direkt in das Etiket eingetragen. Wichtig ist auch, dass du ab dem zweiten Label als erstes <<Nächster Datensatz>> einträgst bei der Word Serienbrief Funktion diesen Eintrag nehmen, von Hand kann man das glaube ich nicht schreiben. Und anschließen das zweite Label per Copy and Past in den Rest der Tabelle/ Seite auffüllst.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,
      ja wo das gespeichert ist etc. war mir schon klar.
      Das mit dem nächsten Datensatz ist aber schon mal ein guter Hinweis.
      Danke Dir !
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Servus. Es gibt bei den Labels:
        • PA (IndividualAddress)
        • Beschreibung (Description)
        • Produkt (Product)
        • Applikationsprg (Program) .
        • Hersteller (Manufacturer)
        • Raum (Room)
        • Gewerk (Trade)
        • Logo (ImagePath)

        Mit den Namen in () kannst Du Deine Excel Tabelle entsprechend anpassen. Fertig.
        Zuletzt geändert von Axel; 31.08.2017, 11:24.

        Kommentar


          #5
          Danke Axel.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            • Logo (ImagePatch)
            ImagePath vermutlich, oder?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Danke Axel !

              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Gerne.

                Im Anhang ein Beispiel einer Liste zur freien Verwendung.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Sehr schön Axel !
                  Genauso habe ich mir das vorgestellt.
                  Für die Übergabe von Geräten an den AG brauche ich immer eine individuelle Liste.
                  Das ist ja leider mit der normalen Reportfunktion nicht möglich.
                  Schade eigentlich.
                  Gruß Andree Czybulski

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, eigene Reporte und vorhandene anzupassen wäre ein Traum!

                    Werde oft gefragt, ob ich eine Aktor Belegungsliste drucken kann. Aber das gibt der Report leider nicht her. Gehe dabei dem Umweg es unter Kommentare zu schreiben und anschließend per Report/Gebäude auszudrucken. Aber schick, finde ich es nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Eine Liste mit den o. g. Informationen bekommt man übrigens auch z. B. aus der Topologie Ansicht und einem Dynamischen Ordner, der alle Geräte zeigt.
                      Dann einfach markieren, STRG-C und mit STRG-V in Excel einfügen. Geht mit allen Spalten, die in der ETS anzeigbar sind.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Warum kann man in der Reportfunktion entweder alles oder nur ein einzelnes Gerät auswählen ?
                        Das ist das was ich nicht verstehe.
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Sehe ich auch so.

                          Kommentar


                            #14
                            Mit meiner Methode kamst du auch 2, 5 oder 17 Geräte auswählen. Zusammenhängig oder einzelne
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Installation Hinweise und Kommentare aber nicht oder ? Weil die haben keine Spalte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X