Hallo!
Kurz und knackig: Ich habe eine Schalt-GA die auf mehrere Ausgänge eines Schaltaktors zeigt. Nun möchte ich eine RM der Aktoren haben, ob auch alle Ausgänge Ein oder Aus sind. Sollte ein Ausgang ausgeschaltet sein, möchte ich eine 0. Klassiche UND Logik eigentlich Das Problem hier ist vermutlich: die RM wird immer den Wert des zuletzt gesendeten RM-Telegramms annehmen wenn die Adresse in alle RM-Objekte eingetragen wird. D.h. Sollte 2 Ausgänge auf 0 stehen aber ein anderer wird auf 1 geschaltet, so wird wohl eine 1 in der RM-GA stehen obwohl 2 Ausgänge noch auf 0 stehen. Prinzipiell werden die Ausgänge zwar nur zusammengeschaltet, jedoch wäre es besser, eine ordentliche RM zu haben. Ich habe einen Jung smart visu server zur verfügung falls eine logik nötig ist.
MfG
Ferra
Kurz und knackig: Ich habe eine Schalt-GA die auf mehrere Ausgänge eines Schaltaktors zeigt. Nun möchte ich eine RM der Aktoren haben, ob auch alle Ausgänge Ein oder Aus sind. Sollte ein Ausgang ausgeschaltet sein, möchte ich eine 0. Klassiche UND Logik eigentlich Das Problem hier ist vermutlich: die RM wird immer den Wert des zuletzt gesendeten RM-Telegramms annehmen wenn die Adresse in alle RM-Objekte eingetragen wird. D.h. Sollte 2 Ausgänge auf 0 stehen aber ein anderer wird auf 1 geschaltet, so wird wohl eine 1 in der RM-GA stehen obwohl 2 Ausgänge noch auf 0 stehen. Prinzipiell werden die Ausgänge zwar nur zusammengeschaltet, jedoch wäre es besser, eine ordentliche RM zu haben. Ich habe einen Jung smart visu server zur verfügung falls eine logik nötig ist.
MfG
Ferra
Kommentar