Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa und knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alexa und knXpresso

    Hallo zusammen,
    hier eine Checkliste von dem, was benötigt wird, um Alexa an den KNX-Bus anzubinden.

    - Amazon Echo oder Echo dot
    - Android Gerät (Version größer 4.3)
    - IP-Interface (egal von welcher Firma)
    - ETS (3, 4 oder 5)
    - 20 Minuten Zeit

    Sollten alle Punkte erfüllt sein, dann schaut euch entweder die Videos "
    https://www.youtube.com/watch?v=X9i-3qrOV6g" (Grundlagen)
    oder ich mache es mit euch gemeinsam in einer Team Viewer Sitzung (das Angebot gilt erst mal nur für den September).
    10 Bedienelemente sind mit der knXpresso App lizenzfrei möglich.

    Gruß
    Michael
    www.knXpresso.com

    #2
    Hallo,

    schade das knXpresso hier so untergeht. Ich fande die Integration von Alexa einen sehr großen Meilenstein und ich bin begeistert von der Einfachheit. Ich nutze diese Funktion mittlerweile sehr viel und neuerdings habe ich dies auch in einem Showroom für Innenausbau installiert. Hier ist immer ein großer WOW-Effekt zu erkennen, wenn man dies Kunden vorführt.

    Ich nutze die App von Anfang an (seit 2015) und ich muss sagen ich bin immer noch sehr überzeugt. Mittlerweile habe ich sie noch bei weiteren Projekten im Einsatz und ich habe keinerlei Schwierigkeiten. Michael entwickelt die App kontinuierlich weiter und geht auf Wünsche ein. Der Support ist ebenfalls klasse und schnell. Mir ist auch keine andere Visu mit Logiken bekannt, die sich über ETS direkt parametrieren und laden lässt.

    Mittlerweile dient sie sogar als Meldeanlage in einem mittlelständischen Unternehmen (50+) und der Geschäftsführer ist überzeugt. Natürlich ersetzt es keine Alarmanlage nach VDS, aber sie erfüllt das was gewünscht war. Dadurch das knXpresso SMS verschicken kann und das Tablet einen Akku besitzt, ist es auch gegen Stromausfall geschützt.

    Ich habe mir auch andere Systeme angeschaut und probiert wie z.B. Openhab. Openhab kann natürlich noch sehr viel mehr, aber am Ende muss man sehr viel mehr Zeit investieren.

    Grüße,

    Tobias

    Kommentar

    Lädt...
    X