Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau - WAAGE mit KNX Schnittstelle ... ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbau - WAAGE mit KNX Schnittstelle ... ???

    Hey Leute,
    ich suche wie verrückt nach einem Anbieter, welcher eine Waage im Programm führt, welche quasi als Fliese in den Boden eingesetzt werden kann und in der Montage direkt ans KNX-Netz andockt & natürlich auch mit Power versorgt wird. Damit wären dann theoretisch auch weitere Fitness- und Gesundheitsapps koppelbar.

    Gibt es hier etwas? Könnt Ihr einen Hersteller / eine Lösung empfehlen???

    #2
    Keine Fertiglösung, aber wenn man nicht von ein wenig Baseln abschrekt, dann wie wäre es mit FSR + Pull-Up Widerstand an KNX-Analogeingang?

    Bei der Arbeit verwenden wir professionelle Kraftmessplatten statt FSRs dazu, die sind allerdings nur für jemanden mit ähnlichen Profil wie hier. Alternativ könnte auch ein Nintendo Wii Balance Board in Frage kommen?
    Zuletzt geändert von xrk; 07.09.2017, 20:54.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Eine Wägezelle unter die Fliese basteln und auf einen Analogeingang. Wird ja in der Industrie auch so gemacht...

      Kommentar


        #4
        Aber es scheint noch keinen Anbieter zu geben, welcher solch ein Produkt entsprechend spezifiziert direkt so anbietet oder? Braucht das wirklich niemand, also ... seh ich in dem Punkt ganz alleine eine ganze Reihe von Möglichkeiten - alle beginnend mit dem GEWICHT????

        Kommentar


          #5
          Nein, ich glaube das der Nutzerkreis sehr beschränkt wäre. Welche Anwendung willst du denn konkret damit realisieren? Wenn es nur darum geht sein Gewicht zu wissen, da reicht mir auch ne 20,-€ Waage aus 'n Supermarkt. Ob ich von deren Display oder von ner scheiß teuren "Fließe" gesagt bekomme dass ich zu schwer bin, steigert meine Laune nicht wirklich Zumal es auch Bluetooth Waagen gibt welche mit diversen Apps zusammen arbeiten (wenn man das will).

          Kommentar


            #6
            Also ich habe den Wunsch, irgendwann einmal die gesamte Haus- u. Konsumerelektronik im kontrollierten, bedienbaren und datenspeichernden Netz zu haben. Da spielt die Waage, vielleicht gar mit weiteren Zusatzfunktion für jemanden der sich FIT haben möchte quasi die ERSTE GEIGE! Und selbst wenn im Moment noch keine Anwendungen zur Verfügung stehen, würde ich zumindest versuchen wollen entsprechende "Weichen" für die Hardware frühzeitig zu legen.

            Kommentar


              #7
              Auslösung über Kontakmatte (auch gewichtsmässig einstellbar) ist vielfältig vorstellbar, Wägung kann ich mir auch gut in Prozessketten vorstellen - wo siehst du die Einsatzzwecke einer kontinuierlichen Wägung in der Gebäudeautomation?

              Direkt an die Bustechnologie angeschlossene Konsumerelektronik ergibt - in meinen Augen - nicht wirklich Sinn (für KNX z.B.). Das ist dann eher was für die "Bedienzentrale"/Visu&Co.
              Zuletzt geändert von GLT; 13.09.2017, 08:09.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Du hast absolut Recht, es könnte in zwei unterschiedliche Richtung gehen - die "Kontaktmatte" und die "Wiegefunktion", welche in dem Fall sehr genau und vielleicht sogar mit weiteren Funktionen wie z. B. Puls u. Fettprozentwert ausgestattet sein sollte. Ich wünschte mir all dies in den Boden, also feste Einheit integriert und dann die Daten weitergebend - an die Bustechnik, Apps oder einfach einen simplen Datenspeicher um spätere Auswertungen fahren zu können.

                Kontaktmatten würden Bewegungsmelder ersetzen und könnten wie große Multischalter funktionieren, je nachdem welche Bereich / wie sehr belastet wird, könnte ein entsprechender Prozess ausgelöst werden.

                Kommentar


                  #9
                  wenn ihr meine Frau fragt gibt's da sicher nen Use-Case für:
                  gewichtsabhängiges Schloss an der Süßigkeiten-Schublade

                  Kommentar


                    #10
                    Für Dich oder für deine Schokohälfte?

                    Wäre ja dann noch ausbaufähig Kühlschrank, Kabberzeugbox, Bierkeller,... nur brauchts dann noch nen Identchip unter der Haut.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Und dafür hast du dann immer ne wackelige Fliese im Bad?
                      Also ich verwende in der Industrie auch gelegentlich Waagen und Wägezellen. Die sind aber freischwimmend gelagert. In einer verfugten Fliese sehe ich das nicht.
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        #12
                        Unter den Bettfüßen könnte ich mir das gut vorstellen.

                        Kommentar


                          #13
                          Das gibt eine interessante Kurve auf der Visu...
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #14
                            WENN ich das realisieren würde, dann würde ich eine "normale" Waage kaufen (Besteht i.d.R. aus einfachen Wägezellen) und das mit einem ESP8266 und einem HX711 abgreifen und per MQTT auf den Bus bringen. Passt dann noch in die Waage, kann gut saubergehalten werden und ist bei Defekt schnell ausgetauscht.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                              ...
                              Du Leichenschänder.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X