Hallo,
Da meine Hager TG053A infolge Hagelbeschuss den Deckel abgeworfen hat und dann jämmerlich ersoffen ist, hat nun eine GIRA Plus übernommen.
Da kämpfe ich noch etwas mit der Jalousiesteuerung. Die Lamellenposition wird durch die Wetterstation nach folgender Formel berechnet:
Lamellenposition [%] = Elevation x {(Min - Max) / 90} + Max + Offset
Elevation weis sie dank GPS selber. Min, Max und Offset sind Paramteter die im Berereich von 0 bis 100% verändert werden können. Nun ist es so, dass bei meinen Lamellenstoren die Lamellen erst bei einer Elevation < ca 45 Grad geschlossen werden müssen. Bei höherer Elevation kommt die Sonne eh nicht durch, da die Lamellen im offenen Zustand horizontal stehen.
Ich sehe keine Möglichkeit die Parameter Min, Max und Offset so zu wählen, dass ich bei Elevation 45° eine Lamellenposition von 0% und bei 0° z.B 80% haben. Habe ich da etwas übersehen oder hat Gira/Jung da einfach nicht an derartige Lamellenstoren gedacht? Bei der Hager war das überhaupt kein Thema, da dort einfach die Geometrie der Lammelen parametrisiert wird.
Gruss
Da meine Hager TG053A infolge Hagelbeschuss den Deckel abgeworfen hat und dann jämmerlich ersoffen ist, hat nun eine GIRA Plus übernommen.
Da kämpfe ich noch etwas mit der Jalousiesteuerung. Die Lamellenposition wird durch die Wetterstation nach folgender Formel berechnet:
Lamellenposition [%] = Elevation x {(Min - Max) / 90} + Max + Offset
Elevation weis sie dank GPS selber. Min, Max und Offset sind Paramteter die im Berereich von 0 bis 100% verändert werden können. Nun ist es so, dass bei meinen Lamellenstoren die Lamellen erst bei einer Elevation < ca 45 Grad geschlossen werden müssen. Bei höherer Elevation kommt die Sonne eh nicht durch, da die Lamellen im offenen Zustand horizontal stehen.
Ich sehe keine Möglichkeit die Parameter Min, Max und Offset so zu wählen, dass ich bei Elevation 45° eine Lamellenposition von 0% und bei 0° z.B 80% haben. Habe ich da etwas übersehen oder hat Gira/Jung da einfach nicht an derartige Lamellenstoren gedacht? Bei der Hager war das überhaupt kein Thema, da dort einfach die Geometrie der Lammelen parametrisiert wird.
Gruss