Hallo,
für meine Beschattungssteuerung meiner Rollos hatte ich eigentlich geplant den Elsner KNX L Helligkeitssensor (70119) zu verwenden.
Nachdem ich mir den Elsner KNX L Helligkeitssensor etwas genauer angesehen hatte, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ein Helligkeitssensor ausreichend ist, da dieser über ein kurzes 1mm Loch extrem gerichtet zu sein scheint.
Geplant ist, dass zw. 9-10 Uhr in Abhängigkeit von Helligkeit und Außentemperatur entschieden wird, ob beschattet wird oder nicht (Süden und Westen, im Osten habe ich kaum Fenster). Der Sensor ist komplett Richtung Süden ausgerichtet.
Ich denke, dass es sinnvoll ist, doch einen Helligkeitssensor mit 3 Sensoren zu verwenden.
Somit käme entweder die Elsner Vari KNX 3L-T (70383) oder MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation in Frage.
Welche von beiden würdet ihr empfehlen, preislich sind die ziemlich gleich.
Die MDT hätte noch einen Windsensor, den ich aber aktuell nicht brauche.
für meine Beschattungssteuerung meiner Rollos hatte ich eigentlich geplant den Elsner KNX L Helligkeitssensor (70119) zu verwenden.
Nachdem ich mir den Elsner KNX L Helligkeitssensor etwas genauer angesehen hatte, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ein Helligkeitssensor ausreichend ist, da dieser über ein kurzes 1mm Loch extrem gerichtet zu sein scheint.
Geplant ist, dass zw. 9-10 Uhr in Abhängigkeit von Helligkeit und Außentemperatur entschieden wird, ob beschattet wird oder nicht (Süden und Westen, im Osten habe ich kaum Fenster). Der Sensor ist komplett Richtung Süden ausgerichtet.
Ich denke, dass es sinnvoll ist, doch einen Helligkeitssensor mit 3 Sensoren zu verwenden.
Somit käme entweder die Elsner Vari KNX 3L-T (70383) oder MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation in Frage.
Welche von beiden würdet ihr empfehlen, preislich sind die ziemlich gleich.
Die MDT hätte noch einen Windsensor, den ich aber aktuell nicht brauche.
Kommentar