Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wie lege ich iKO für Rolladensteuerung V2.4 an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Wie lege ich iKO für Rolladensteuerung V2.4 an?

    Hallo, ich habe folgendes Problem.

    Ich verwende für die zeitgesteuerte Verfahren der Rolladen den Rolladenbausten V2.4 (siehe Bild).

    Als Anmerkung: den ganzen Beschattungskram und Sicherheitsfunktionen erschlage ich direkt im Gira Rolladenaktor und in der Gira Weterstation, was auch gut klappt.

    Den Rolladenbausten benutze ich nur für das zeitgesteuerte rauf und runterfahren der Rolladen. Den Trigger "Mittag" verwende ich für den Regenschutz der Rolladen, diese sollen auf 50% fahren, aber nur wenn die Position der Rolladen kleiner gleich 50% ist, damit verhindere ich wenn es Nachts regnet (soll ja vorkommen) das die Rollos wieder auf 50% fahren, das klappt auch.

    Nun habe ich gelesen das man(n) tunlichst die Ausgänge nicht wieder auf die Eingänge der Handbedienung legen soll (Rollo lang/Rollo kurz des Bausteins), wegen Schleifenbildung.
    Ich wollte deshalb iKo's anlegen und diese dann verknüpfen.

    Ein Beispiel aus dem Bild:

    Ausgang WZ Rollo lang Mitte, 5/1/2 soll auf den Eingang Rollo lang des Bausteins zurückgeführt werden.
    Wie weise ich denn jetzt dem iKO WZ Rollo lang Mitte den Inhalt von
    WZ Rollo lang Mitte 5/1/2 zu?

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß Marionese
    Angehängte Dateien

    #2
    Hey Marionese!

    Wenn du den Baustein sowieso nur für das zeitgesteuerte Fahren und Mittag nutzt, brauchst du lang/kurz gar nicht anzubinden, sondern schickst nur den Ausgang pos% an den Aktor...
    Gruß, Marc

    Kommentar

    Lädt...
    X