Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0401.01 Kanalabschaltung mit LEDs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKD-0401.01 Kanalabschaltung mit LEDs

    Hallo,

    ich realisiere gerade mein erstes (Mini-)KNX-Projekt. Geplant ist eine Renovierung einer Küche die den Anfang in Sachen KNX machen soll. Verbaut werden Gira 3-fach Komfortaster und ein Einfachtaster, sowie MDT 3-fach UP Schaltaktoren und ein MDT 4-Kanaldimmer. Die Hardware liegt im losen Testaufbau vor mir und funktioniert für ein Erstlingswerk schon ziemlich gut.

    Zum Problem:
    In der Decke werden drei getrennt schalt-/dimmbare LED-Spot-Gruppen verbaut. Sie bestehen aus zwei mal zwei und einmal vier 5 W 230 V LED Modulen von Jungeslicht. Mit dem MDT AKD-0401.01 R4.0B lassen sie sich in Einstellung "LED mit Fassung / Ph-Anschnitt" auch dimmen, sobald der Kanal aber abgeschaltet wird glimmen sie sehr deutlich weiter. Getestet habe ich mit einer und zwei LEDs pro Kanal bisher. Eine LED liegt aber mit 5 W schon deutlich über den 2 W Mindestlast. Laut Changelog soll doch seit R2.0G das Abschaltproblem gelöst sein.
    Gemessen habe ich beim abgeschaltetem Kanal einen Strom von rund 23 µA, bei 100 % sind es dann 22 mA.

    Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Lösungsvorschlag?
    Ultra flaches LED Modul für Einbaustrahler - Dimmbar   Produktabmessung: Außendurchmesser: 50mm Leuchtmittellänge: 25mm Leuchtmitteldetails: Verbra...

    #2
    GoTo Eltako -> GrundLastElement kaufen... parallel rein klemmen.. Glücklich sein! Macht dann 50€, zu überweisen ans Forum!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Oder du wendest dich mal an MDT ( hjk ). Vom MDT-Dimmer kenne ich dieses Problem nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Oder du wendest dich mal an MDT ( hjk ). Vom MDT-Dimmer kenne ich dieses Problem nicht.
        Du musst ja echt viele Installationen kennen, wenn du weisst, das MDT Dimmer von kapazitiven Einkopplungen nicht betroffen sind. Ich bin mal wieder beeindruckt.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Vermutlich glimmen die LEDs auch weiter, wenn die Leitung am Dimmer abgeklemmt wird. Es ist dann eine kapazitive Einkopplung in der Leitung. Das passiert wenn eine Ader in der Leitung eine Dauerphase hat.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
            Grundlastelemente waren mir bisher unbekannt. Ein PTC ist jetzt zwar nicht die feinste Lösung, an der Stelle aber sicherlich eine Überlegung wert.
            Also eine kapazitive Einkopplung kann ich hier eigentlich ausschließen. Die LEDs hängen mit ihren 15 cm Kabel direkt an den Dimmerausgängen. Trenne ich den Ausgangsanschluss auf ist die betroffene LED sofort dunkel.

            Kommentar


              #7
              Wie wurde das Problem dann behoben?

              Kommentar


                #8
                Leider hatte sich das Projekt ziemlich verzögert...
                Das Problem der glimmenden LEDs war damit behoben.
                Einzig flackern sie bei starker Dimmung manchmal etwas. Vielen Dank nochmals.

                Kommentar

                Lädt...
                X