Hallo zusammen!
Habe da einige Probleme und Verständnisfragen:
Habe eine Hoval Wärmepumpe, die mit einerm TopTronic E GatewayModul KNX ausgestattet wurde.
Folgendes ist erfolgt:
Die Komponenten wurden angeschlossen und nach den Angaben soweit mir möglich parametriert.
Die Produktdatenbank wurde eingespielt und die Applikationssoftware und Physikalische Adresse wurden ins Gerät geladen ( 30 Min Einspielzeit Produktdatenbank, was ich als super lange empfunden habe)
Hier nun meine Fragen und Probleme:
Wenn ich versuche den KNX Gateway zu pingen gelinkt das nicht - Ausnahme ich stelle eine Verbindung direkt über Netzwerkkabel zum Hausnetzwerk her und vergebe die Ip Adresse automatisch durch den Router. Hier kommuniziert dann jedoch Hausnetzwerk mit KNX/ Ethernet Gateway direkt.Das Hoval TTE Modul ist dann aber abgehängt
Hier frage ich mich natürlich ob das überhaupt geht was ich da möchte, denn es müßte ja via KNX eine Verbindung zum Hausnetzwerk geschaffen werden.
In diesem Zusammenhang zeigt das Hoval TTE KNX Modul an LED 3 ein rotes Blinken, das laut Liste eine fehlende Netzwerkverbindung zeigt.
Dann habe ich auch schon die nächste Frage: Es gibt ja einen Datenpunkteliste im Exelformat. In diese Liste finden ich Zahlen zwischen 1000 und 9000. In der ETS Parametierungsliste jedoch nur Datenpunkte bis 200 ?! Wie paßt das zusammen???
Kann hier jemand helfen, oder eine Lösung nennen.
Ich hoffe, ich habe mich bei der Beschreibung des Problems einigermaßen verständlich ausgedrückt ?! ;-)
LG Dirk
Habe da einige Probleme und Verständnisfragen:
Habe eine Hoval Wärmepumpe, die mit einerm TopTronic E GatewayModul KNX ausgestattet wurde.
Folgendes ist erfolgt:
Die Komponenten wurden angeschlossen und nach den Angaben soweit mir möglich parametriert.
Die Produktdatenbank wurde eingespielt und die Applikationssoftware und Physikalische Adresse wurden ins Gerät geladen ( 30 Min Einspielzeit Produktdatenbank, was ich als super lange empfunden habe)
Hier nun meine Fragen und Probleme:
Wenn ich versuche den KNX Gateway zu pingen gelinkt das nicht - Ausnahme ich stelle eine Verbindung direkt über Netzwerkkabel zum Hausnetzwerk her und vergebe die Ip Adresse automatisch durch den Router. Hier kommuniziert dann jedoch Hausnetzwerk mit KNX/ Ethernet Gateway direkt.Das Hoval TTE Modul ist dann aber abgehängt
Hier frage ich mich natürlich ob das überhaupt geht was ich da möchte, denn es müßte ja via KNX eine Verbindung zum Hausnetzwerk geschaffen werden.
In diesem Zusammenhang zeigt das Hoval TTE KNX Modul an LED 3 ein rotes Blinken, das laut Liste eine fehlende Netzwerkverbindung zeigt.
Dann habe ich auch schon die nächste Frage: Es gibt ja einen Datenpunkteliste im Exelformat. In diese Liste finden ich Zahlen zwischen 1000 und 9000. In der ETS Parametierungsliste jedoch nur Datenpunkte bis 200 ?! Wie paßt das zusammen???
Kann hier jemand helfen, oder eine Lösung nennen.
Ich hoffe, ich habe mich bei der Beschreibung des Problems einigermaßen verständlich ausgedrückt ?! ;-)
LG Dirk
Kommentar