Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung mit Gira Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung mit Gira Wetterstation

    Guten Morgen,
    ich habe da mal wieder eine Frage, bei der mir grad die Lösungsansätze fehlen. Ich habe vor mir die Wetterstation von Gira zu kaufen, um u.a. die Beschattung mit meinen Rolläden zu realisieren. Vorhanden ist noch ein Infoterminal Touch und leider nur ein alter Merten Jalousieaktor (648629), der keine Sonnenschutz- oder Beschattungsfuktionen hat.
    Wie könnte ich nun per Logik o.ä. meine Rolläden auf 50% bekommen, sobald zB die Temperatur < X und die Helligkeit < X?
    Wobei mir das mit der Temp. und der Helligkeit über Grenzwerte der WS klar ist. Nur wie löse ich das mit den Rolläden?
    Kann mir da jmd. helfen?
    Vielen Dank

    Gruß
    Nico

    #2
    Hab grad keine ETS zur Hand. Aber guck dir mal die Logiken im ITT an.
    Da können Szenen aufgerufen werden. Zur Not über den Umweg eines iKO´s.
    Aus der Szene sende dann 50% auf das POS-Objekt vom Aktor.
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Hat der Aktor doch aber nicht!

      Ich sehe da eher wenig Möglichkeiten.....
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hi,

        hab mir sowas gedacht, da ich eh eine Szene im ITT habe, bei der dann manuell die Rolläden in die 50% Stellung fahren. Nur, wie kann ich denn der Szene des ITT eine GA oder ein iKO zuordnen, so dass ich diese Szene auswählen kann? Bisher führe ich die Szene nur übers ITT aus. Geht das über den Nebenstelleneingang?

        Gruß

        Nico

        Kommentar


          #5
          ich vermute mal, dass Matthias Recht hat, weil ich den Aktor nicht kenne. Hat der Jalousieaktor überhaupt ein Wertobjekt für die POS?
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Hmm, schade! Ja, hat er.
            Und wie der Szene des ITT eine GA zuordnen kannst du mir wohl nicht sagen?
            Wäre denn die Beschattung mit einem EibPC realisierbar? Der steht nämlich auch noch auf der Liste der in nZukunft zu besorgenden Komponenten.

            Gruß

            Nico

            Kommentar


              #7
              Zitat von Nico Beitrag anzeigen
              Hi,

              hab mir sowas gedacht, da ich eh eine Szene im ITT habe, bei der dann manuell die Rolläden in die 50% Stellung fahren. Nur, wie kann ich denn der Szene des ITT eine GA oder ein iKO zuordnen, so dass ich diese Szene auswählen kann? Bisher führe ich die Szene nur übers ITT aus. Geht das über den Nebenstelleneingang?

              Gruß

              Nico
              Ich habe in meiner ETS das ITT nicht drin aber du musst ein KO für eine "Szenennebenstelle" haben (so ist diese Funktion im TS2+ benannt). Die Wetterstation gibt dir allerdings nur die 1bit Werte heraus sprich an/aus, wenn du dieses miteinander verknüpfen möchtest, musst du dir zwei Szenen mit Sonnenschutz an und aus anlegen. Diese beiden Szenen kannst du dann über einen 1bit/1byte Wandler ansprechen. Vieleicht hat das ITT sowas an Bord (nein hat es nicht) ansonsten gibt es einen Formatwandler von ABB (LM/S1.1), diesen habe ich im Einsatz.

              Gruß
              Christoph
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Danke schon mal soweit an alle. Beruhigt mich doch, dass es nicht an mir, sondern eher an der z. zt zur Verfügung stehenden Hardware scheitert ;-)

                Gruß
                Nico

                Kommentar


                  #9
                  Könnte man denn mit dem EibPC die Beschattung mit meinem Jalousieaktor realisieren? Also die Temp- und Helligkeitswerte von der Gira WS nehmen und mittels EibPC-Makro eine bestimmte Rolladen Position anfahren? Oder brauch ich eine andere Wetterstation oder gar nen neuen Jalou-Aktor?

                  Gruß

                  Nico

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Nico Beitrag anzeigen
                    Könnte man denn mit dem EibPC die Beschattung mit meinem Jalousieaktor realisieren? Also die Temp- und Helligkeitswerte von der Gira WS nehmen und mittels EibPC-Makro eine bestimmte Rolladen Position anfahren? Oder brauch ich eine andere Wetterstation oder gar nen neuen Jalou-Aktor?

                    Gruß

                    Nico
                    Als Beispiel hat RaK das mit Misterhouse gemacht da seine aktoren das auch nicht konnten, genau wie meine zuerst auch.

                    Ich habe mir dann aber neue Aktoren zugelegt, da diese auch noch Wind-,Regenalarme und Szenendefinitionen haben.

                    Aus meiner heutigen Sicht die richtige Entscheidung da du mit der aktuellen Generation alle Möglichkeiten hast.
                    (das Bezahlen schmerzte schon, aber es hat sich bezahlt gemacht)
                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Nico Beitrag anzeigen
                      Könnte man denn mit dem EibPC die Beschattung mit meinem Jalousieaktor realisieren? Also die Temp- und Helligkeitswerte von der Gira WS nehmen und mittels EibPC-Makro eine bestimmte Rolladen Position anfahren?
                      Ja, natürlich geht das.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, vielen Dank! Hatte mir eben auch schon das EibPC Handbuch und die Software runtergeladen und gelesen/gespielt. Dann wirds wohl über kurz oder lang das Gerät werden.

                        Gruß

                        Nico

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Christoph,

                          welche Aktoren hast Du?
                          Hast du Jalusien oder Rollladen?


                          Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                          Ich habe mir dann aber neue Aktoren zugelegt, da diese auch noch Wind-,Regenalarme und Szenendefinitionen haben.

                          Gruß
                          Christoph

                          VG

                          Ralf
                          Gruß

                          Ralf

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                            Hi Christoph,

                            welche Aktoren hast Du?
                            Hast du Jalusien oder Rollladen?
                            Ich habe von Gira einen Kombi Schaltaktor 8fach 16 A/ Jalousieaktor 4fach 103700, einen Gira Jalousieaktor 4fach 103900 und einen Berker 75318003 (so wie ich das sehe baugleich mit dem 103700)!

                            Habe ausschließlich Rollläden und momentan 1 Markiese, der Hintergrund der drei Aktoren ist die Seitenausrichtung, da ich Sonnenschutz für jede Hauseite so seperat Steuern kann.

                            Gruß
                            Christoph

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich hätte da mal wieder ein Frage, da mich mein mit wenig Funktionen ausgestateter Jalousieaktor mal wieder in den Wahnsinn treibt.
                              Folgender Sachverhalt: Die Beschattung soll über eine Gira Wetterstation erfolgen (Temp. + Helligkeit > x). Dann wird eine GA gesendet, welche ich in einem neueren Jalousieaktor auf die Sonnenschutzfunktion gelegt habe, das klappt auch und der Rolladen fährt runter.
                              Bei meinem älteren Jalousieaktor habe ich eine GA für die Langzeitfunktion mit mit dem Logikausgang der WS verknüpft, aber bei erreichen der entsprechenden Werte passier nichts.
                              Liegt das am Aktor pder übersehe ich grad was?
                              Jmd ne Idee wie ich das hinbekomme?
                              Gruß
                              Nico

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X