Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Binäreingang schickt keine 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung Binäreingang schickt keine 1

    Hallo

    Folgendes Problem: Ich habe einen Jung 6fach Binäreingang verbaut. Dieser ist mit dem Kühlsignal der Heizung verbunden. Wenn die Heizung auf Kühlen umschaltet werden 230V auf die Leitung geschickt. Die RT 4093 KRMTSD von Jung sind auf Heiz/Kühl betrieb eingestellt, heist wenn auf den Eingang des RT einen 1 kommt, stellen sie auf Heizen, bei einer 0 auf Kühlen. Im Binäraktor ist der das Schaltobjekt 1.1 auf Schalten eingestellt, Aus bei steigender Flanke und Ein bei fallender Flanke. Dies funktioniert nicht

    Im Moment liegt keine Spannung am Aktor an, jedoch sind alle RT im Kühlbetrieb. Wenn ich den Wert der GA über die ETS auslese, zeigt dieser mir auch 00 an (Raw data Type). Dieser Wert muss allerdings bei 1 (Ein Signal da keine Spannung am Eingang) liegen. Nun habe ich aus Testzwecken den Aktor umpolarisiert, heist bei steigender Flanke = Ein, bei fallender = Aus. Jedoch sendete mir der Aktor weiterhin eine 0 auf den Bus. Nun habe ich über "Wert schreiben" eine 001 auf die GA gesendet. Die RT haben alle die auf Heizen umgestellt. Das funktioniert also. Jetzt sendet mir allerdings der Aktor auch eine 1 auf den Bus (zyklisches Senden) . Wenn ich erneut eine 0 in die GA schreibe sendet er mir weiterhin eine 0.

    Erkennt der Aktor nicht den Zustand seines Eingangs sonder lediglich die Änderung? Das wäre für mich die einzig logische Erklärung dafür.

    Danke für jeden Input

    MfG


    #2
    Zitat von Ferraristi Beitrag anzeigen
    ...
    Im Moment liegt keine Spannung am Aktor an, jedoch sind alle RT im Kühlbetrieb. Wenn ich den Wert der GA über die ETS auslese, zeigt dieser mir auch 00 an (Raw data Type). Dieser Wert muss allerdings bei 1 (Ein Signal da keine Spannung am Eingang) liegen. Nun habe ich aus Testzwecken den Aktor umpolarisiert, heist bei steigender Flanke = Ein, bei fallender = Aus. Jedoch sendete mir der Aktor weiterhin eine 0 auf den Bus. Nun habe ich über "Wert schreiben" eine 001 auf die GA gesendet. Die RT haben alle die auf Heizen umgestellt. Das funktioniert also. Jetzt sendet mir allerdings der Aktor auch eine 1 auf den Bus (zyklisches Senden) . Wenn ich erneut eine 0 in die GA schreibe sendet er mir weiterhin eine 0. ...
    Bitte beachte: Der Binäreingang muss nach einem Reset (Programmiervorgang, Busspannungswiederkehr) erst eine Flanke erkennen, um den konfigurierten Befehl auszuführen. Wenn Du willst, dass nach einem Reset auch ohne Flanke der jeweilige Zustand des Eingangs ausgewertet wird, musst Du das "Verhalten nach Busspannungswiederkehr" auf "aktuellen Eingangszustand senden" einstellen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es gibt einige Biäreingänge, die bei der Initialisierung nicht den Zustand abfragen, sondern nur eine Änderung erkennen (wie Du schon geschrieben hast). Den Jung kenne ich jetzt nicht.

      Das kannst Du aber einfach testen, indem Du mal das Signal vom Eingang wegnimmst und schaust, ob er dann sendet ....

      Viele Grüße,

      Stefan
      EDIT: schon von MannFred beantwortet ...
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar

      Lädt...
      X